Wie schreibe ich in eine Bewerbung, welche Ausbildung ich gerade mache und dass ich diese abbrechen werde?

Antwort

Um in einer Bewerbung zu erwähnen, dass du derzeit eine Ausbildung machst und diese abbrechen wirst, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer kurzen Vorstellung und dem Grund deiner Bewerbung. 2. **Aktuelle Ausbildung**: Erwähne deine derzeitige Ausbildung, den Ausbildungsbetrieb und den Ausbildungsberuf. 3. **Abbruch der Ausbildung**: Erkläre kurz und sachlich, warum du die Ausbildung abbrechen wirst. 4. **Zukunftspläne**: Beschreibe, warum du dich für die neue Stelle interessierst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt. Ein Beispiel könnte so aussehen: --- Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich bewerbe mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle als [Stellenbezeichnung] in Ihrem Unternehmen. Derzeit absolviere ich eine Ausbildung zum/zur [aktueller Ausbildungsberuf] bei [Name des Ausbildungsbetriebs]. Während dieser Zeit habe ich wertvolle Erfahrungen in [relevante Tätigkeiten oder Fähigkeiten] gesammelt. Nach reiflicher Überlegung habe ich jedoch entschieden, meine aktuelle Ausbildung zum [Datum] abzubrechen, da ich festgestellt habe, dass meine beruflichen Interessen und Stärken besser zu einer Tätigkeit im Bereich [neuer Berufszweig] passen. Ich bin überzeugt, dass die Position bei Ihnen mir die Möglichkeit bietet, meine Fähigkeiten optimal einzusetzen und weiterzuentwickeln. Besonders reizt mich an Ihrem Unternehmen [spezifischer Grund, z.B. innovative Projekte, Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten]. Ich freue mich darauf, meine Motivation und Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Es ist wichtig, den Abbruch der Ausbildung positiv und als bewusste Entscheidung darzustellen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was muss man machen, um Flugbegleiterin zu werden?

Um Flugbegleiterin zu werden, sind folgende Schritte in der Regel erforderlich: 1. **Anforderungen prüfen**: Die meisten Airlines verlangen mindestens einen Realschulabschluss oder ein gleichwer... [mehr]

Müssen Pflegefachkräfte mit ausländischer Ausbildung in Deutschland erneut eine Ausbildung machen?

Pflegefachkräfte, die ihre Ausbildung nicht in Deutschland absolviert haben, müssen in der Regel **nicht automatisch die gesamte Ausbildung in Deutschland wiederholen**. Allerdings ist es no... [mehr]

Wie bewerbe ich mich als Lagerhelfer?

Hier findest du ein Beispiel für ein Bewerbungsschreiben als Lagerhelfer: --- **Bewerbung als Lagerhelfer** Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanze... [mehr]

Was ist ein Volontariat?

Ein Volontariat ist eine befristete, meist zwischen 12 und 24 Monate dauernde praktische Ausbildung, die vor allem in Medienberufen (z. B. Journalismus, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit) angeb... [mehr]

Warum sollte man einen Beruf 3 Jahre erlernen und nach dem Gesellenbrief kündigen, um dann die Ausbildung bei der ÖBB zu beginnen?

Deine Überlegung ist nachvollziehbar und betrifft viele, die sich unsicher sind, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen sollen. Eine dreijährige Ausbildung in einem Beruf zu machen, nur... [mehr]

Was motiviert Sie in der Steuerberatung und wo sehen Sie sich nach der Ausbildung zur Steuerfachangestellten?

Gerne findest du hier beispielhafte Antworten, wie sie in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gegeben werden könnten: **Was motiviert Sie in der St... [mehr]

Was sind die Aufgaben eines Ausbildungsbeauftragten?

Ein Ausbildungsbeauftragter ist in einem Unternehmen oder einer Organisation für die Betreuung und Unterstützung von Auszubildenden zuständig. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: - *... [mehr]

Wie läuft die Ausbildung zur Modenäherin ab?

Die Ausbildung zur Modenäherin ist eine duale Berufsausbildung in Deutschland, die in der Regel 2 Jahre dauert. Sie findet sowohl im Ausbildungsbetrieb (z.B. in Modeateliers, Bekleidungsunternehm... [mehr]

Welcher Schulabschluss ist für Elektriker erforderlich?

Um Elektriker (offiziell: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik) zu werden, benötigst du in Deutschland in der Regel mindestens einen Hauptschulabschluss. Viele Ausbildungsbetrie... [mehr]

Wie entwickelt sich das Gehalt eines Schreiners von der Ausbildung bis zum Berufsabschluss?

Das Gehalt eines Schreiners kann je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung variieren. In Deutschland liegt das Einstiegsgehalt für einen Schreiner in der Regel zwischen 2.200 und 2.800 Euro b... [mehr]