Wie formuliere ich ein Begleitschreiben zum erstellten Arbeitszeugnis?

Antwort

Ein Begleitschreiben zu einem Arbeitszeugnis sollte professionell und höflich formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie ein solches Schreiben aussehen könnte: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Datum] [Name des Empfängers] [Unternehmen des Empfängers] [Adresse des Unternehmens] [Postleitzahl und Ort] Betreff: Arbeitszeugnis für [Name des Mitarbeiters] Sehr geehrte/r [Name des Empfängers], anbei übersende ich Ihnen das Arbeitszeugnis für [Name des Mitarbeiters], der in unserem Unternehmen vom [Startdatum] bis zum [Enddatum] beschäftigt war. Wir danken [Name des Mitarbeiters] für die geleistete Arbeit und wünschen ihm/ihr für die berufliche und private Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Deine Kontaktinformationen] --- Dieses Beispiel kann je nach Bedarf angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Arbeitszeugnis Außenlager?

Ein Arbeitszeugnis für eine Position im Außenlager sollte bestimmte Aspekte und Formulierungen enthalten, die die Tätigkeiten und Leistungen des Mitarbeiters widerspiegeln. Hier sind e... [mehr]

Arbeitszeugnis Fachkraft für Lagerist Note 2-3

Ein Arbeitszeugnis für eine Fachkraft für Lagerlogistik mit der Note 2-3 sollte sowohl positive Aspekte als auch einige Verbesserungspotenziale hervorheben. Hier ist ein Beispiel für ei... [mehr]

Wo kann man im Internet Arbeitszeugnisse anderer Personen finden?

Arbeitszeugnisse von anderen Personen sind in der Regel vertrauliche Dokumente und werden nicht öffentlich zugänglich gemacht. Es gibt jedoch einige Plattformen, auf denen Menschen ihre Erfa... [mehr]