Zu den Fachaufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik gehören unter anderem: 1. **Warenannahme und -prüfung:** Kontrolle von Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, Ab... [mehr]
Die Arbeitszeiten für Fachkräfte im Gastgewerbe können variieren, abhängig von der Art des Betriebs und den spezifischen Anforderungen. In der Regel sind die Arbeitszeiten jedoch oft unregelmäßig und können Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsdienste umfassen. Typische Arbeitszeiten sind: - **Vollzeit**: In der Regel 40 Stunden pro Woche, oft auf 5 Tage verteilt. - **Teilzeit**: Flexiblere Stunden, die je nach Bedarf des Betriebs angepasst werden können. - **Schichtarbeit**: Früh-, Spät- und Nachtschichten sind häufig, insbesondere in Restaurants, Hotels und Bars. Die genauen Arbeitszeiten sollten im Arbeitsvertrag festgelegt sein und können durch Tarifverträge oder betriebliche Vereinbarungen beeinflusst werden. Es ist wichtig, die gesetzlichen Regelungen zu Arbeitszeiten und Pausen zu beachten, die in vielen Ländern gelten.
Zu den Fachaufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik gehören unter anderem: 1. **Warenannahme und -prüfung:** Kontrolle von Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, Ab... [mehr]
Das Ziel der Stelle „Fachkraft für Lagerlogistik“ besteht darin, einen reibungslosen, effizienten und sicheren Warenfluss im Unternehmen sicherzustellen. Dazu gehören die Annahme... [mehr]