Beratungskompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Klienten oder Kunden in einem bestimmten Bereich professionell zu beraten und zu unterstützen. Sie umfasst verschiedene Aspekte, darunter Fachwis... [mehr]
Soziale Kompetenztrainings (SKT) sind Programme, die darauf abzielen, die sozialen Fähigkeiten und das zwischenmenschliche Verhalten zu verbessern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kommunikationstraining**: Übungen zur Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation. 2. **Konfliktmanagement**: Techniken zur konstruktiven Konfliktlösung und Mediation. 3. **Empathietraining**: Förderung des Einfühlungsvermögens und der Perspektivübernahme. 4. **Teamarbeit**: Übungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Teamgeists. 5. **Selbstbehauptungstraining**: Strategien zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Durchsetzungsfähigkeit. 6. **Emotionale Intelligenz**: Schulungen zur Erkennung und Regulierung eigener und fremder Emotionen. 7. **Stressbewältigung**: Techniken zur Reduktion und Bewältigung von Stress in sozialen Situationen. Diese Trainings können in verschiedenen Kontexten wie Schulen, Unternehmen oder therapeutischen Settings angeboten werden.
Beratungskompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Klienten oder Kunden in einem bestimmten Bereich professionell zu beraten und zu unterstützen. Sie umfasst verschiedene Aspekte, darunter Fachwis... [mehr]