Welche Planerischen Leistungen gehören nicht zur Kostengruppe 700?

Antwort

Zur Kostengruppe 700, die sich auf die Kosten für Bauwerke und deren Ausstattung bezieht, gehören in der Regel Leistungen wie die Planung und Ausführung von Bauarbeiten, die mit der Errichtung von Gebäuden und deren technischen Anlagen verbunden sind. Planerische Leistungen, die nicht zur Kostengruppe 700 gehören, sind beispielsweise: 1. **Freianlagen**: Planung von Außenanlagen, Landschaftsarchitektur. 2. **Verkehrsanlagen**: Planung von Straßen, Wegen und Plätzen. 3. **Ingenieurbauwerke**: Planung von Brücken, Tunneln und ähnlichen Bauwerken. 4. **Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen**: Planungen, die sich auf ökologische Aspekte konzentrieren. 5. **Gutachten und Studien**: Voruntersuchungen, Machbarkeitsstudien oder Umweltverträglichkeitsprüfungen. Diese Leistungen fallen oft in andere Kostengruppen, wie z.B. die Kostengruppe 800 (Sonstige Kosten) oder spezifische Kostengruppen für Ingenieurbauwerke.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert in Leistungsphase 4 der HOAI?

In der Leistungsphase 4 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wird die Genehmigungsplanung erstellt. Diese Phase umfasst die Ausarbeitung der Entwurfsunterlagen, die für d... [mehr]

Wie viel kostet Bewehrungsstahl in Deutschland?

Die Preise für Bewehrungsstahl in Deutschland können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktnachfrage, den Rohstoffpreisen und der Region. Im Al... [mehr]

Kostenvergleichsrechnung für Glas?

Die Kostenvergleichsrechnung für Glas bezieht sich auf die Analyse und den Vergleich der Kosten verschiedener Glasarten oder -produkte, um die wirtschaftlichste Option auszuwählen. Dabei wer... [mehr]

Bewertung unfertiger Leistungen?

Die Bewertung von unfertigen Leistungen erfolgt in der Regel nach bestimmten Kriterien, die je nach Branche und Kontext variieren können. Grundsätzlich sind folgende Aspekte wichtig: 1. **Q... [mehr]

Was sind die Grundlagen der strategischen Planung, Bedürfnisformulierung und Lösungsstrategie nach SIA in zwei Sätzen?

Die strategische Planung umfasst die systematische Analyse und Festlegung von Zielen sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele. Die Bedürfnisformulierung und Lösu... [mehr]

Welche Leistungen müssen bei der Abrechnung von Fassadenarbeiten nach MaBV fertig sein?

Bei der Abrechnung von Fassadenarbeiten gemäß dem Muster-Abrechnungs- und Vergabeverfahren (MABV) sollten folgende Leistungen in der Regel abgeschlossen sein: 1. **Vorbereitung derassade**... [mehr]

Um die Arbeitsabläufe auf der Baustelle effizient zu gestalten, sollten alle erforderlichen Materialien im Voraus bestellt werden.

Auf einer Baustelle ist es unerlässlich, im Voraus alle notwendigen Genehmigungen einzuholen, um Verzögerungen im Bauablauf zu vermeiden.

In welche Kostengruppe gehört Blitzschutz nach DIN 276?

Blitzschutz gehört in der DIN 276 zur Kostengruppe 480 „Technische Anlagen“. Gruppe umfasst alle Kosten, die mit der Errichtung und dem Betrieb technischer Anlagen verbunden sind, ein... [mehr]

Welche Prozesse erfordern besondere Planung und Überwachung auf der Baustelle?

Auf Baustellen erfordern mehrere Prozesse besondere Planung und Überwachung, insbesondere bei komplexen Projekten. Dazu gehören: 1. **Bauablaufplanung**: Die zeitliche und räumliche Ko... [mehr]

Was sind die Leistungen eines Statik-Angebots und welche Unterlagen benötigt der Statiker?

Ein Statik-Angebot umfasst in der Regel folgende Leistungen: 1. **Berechnung der Tragfähigkeit**: Ermittlung der statischen Anforderungen an das Bauwerk. 2. **Erstellung von Statik- und Konstruk... [mehr]