Eine direkte Verbindung zwischen Abwasser- und Trinkwasserleitungen ist streng verboten und stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Trinkwasser muss vor Verunreinigungen, insbesondere durch Abwa... [mehr]
Der Gleichzeitigkeitsfaktor zur Dimensionierung von Trinkwasserleitungen wird in der **ÖNORM B 2531** definiert. Diese Norm behandelt die "Berechnung und Dimensionierung von Trinkwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden". **Konkret lautet die ÖNORM:** - **ÖNORM B 2531: Trinkwasserinstallationen – Berechnung und Dimensionierung** Darin findest du die Vorgaben zur Ermittlung des Gleichzeitigkeitsfaktors (auch als Bedarfsbeiwert oder Diversitätsfaktor bezeichnet), der zur Bestimmung des erforderlichen Rohrdurchmessers bei der Planung von Trinkwasserleitungen herangezogen wird. Weitere Informationen zur ÖNORM B 2531 findest du direkt beim [Austrian Standards Institute](https://www.austrian-standards.at/).
Eine direkte Verbindung zwischen Abwasser- und Trinkwasserleitungen ist streng verboten und stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Trinkwasser muss vor Verunreinigungen, insbesondere durch Abwa... [mehr]