Was ist SEPA-Überweisung?

Antwort

Eine SEPA-Überweisung (Single Euro Payments Area) ist eine standardisierte Überweisungsmethode innerhalb des Europäischen Zahlungsraums. Sie ermöglicht es, Zahlungen in Euro schnell, sicher und kostengünstig zwischen den teilnehmenden Ländern zu tätigen. Zu den Hauptmerkmalen gehören: 1. **Einheitliches Format**: Verwendung des IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code). 2. **Schnelle Abwicklung**: In der Regel wird die Überweisung innerhalb eines Geschäftstages abgewickelt. 3. **Gleiche Kosten**: Die Gebühren für eine SEPA-Überweisung sind innerhalb der teilnehmenden Länder gleich, unabhängig davon, ob es sich um eine Inlands- oder Auslandsüberweisung handelt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Zentralbank: [EZB SEPA](https://www.ecb.europa.eu/paym/integration/retail/sepa/html/index.de.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Überweisungen ins EU-Ausland mit dem Girokonto Privat Komfort kostenlos?

Ob Überweisungen ins EU-Ausland kostenlos sind, hängt von den spezifischen Konditionen deines Girokontos ab. Bei vielen Banken, einschließlich der Sparkasse, können Gebühren... [mehr]

Führt die Commerzbank noch Papierüberweisungen aus?

Die Commerzbank hat in den letzten Jahren den Fokus auf digitale Dienstleistungen gelegt, was bedeutet, dass papiergebundene Überweisungen zunehmend eingeschränkt werden. Es ist jedoch m&oum... [mehr]

Teilnehmer im Sparkasse Firmenkundenportal kann keine Überweisungen tätigen.

Wenn ein Teilnehmer im Sparkasse Firmenkundenportal keine Überweisungen tätigen kann, könnte das verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind: 1. **Zugriffsrechte**: Der... [mehr]

Was bedeutet es, wenn mein Online-Banking-Zugang bei einem P-Konto dauerhaft gesperrt ist?

Ein dauerhaft gesperrter Online-Banking-Zugang bei einem P-Konto (Pfändungsschutzkonto) kann verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind: 1. **Pfändung**: Wenn das Konto auf... [mehr]

Welche technischen Features benötigt ein Smartphone für die Banking-App der LBB Lichtenstein?

Für die Nutzung der Banking App der LBB Lichtenstein sind in der Regel folgende technische Features erforderlich: 1. **Betriebssystem**: Aktuelle Versionen von iOS oder Android.mals werden die n... [mehr]

Wie lange dauert eine normale Überweisung bei der Kreissparkasse Köln im Onlinebanking?

Die Dauer einer normalen Überweisung bei der Kreissparkasse Köln im Onlinebanking beträgt in der Regel ein bis zwei Werktage. In vielen Fällen wird die Überweisung jedoch am g... [mehr]

Welche schwierigen Vokabeln gibt es im Banking?

Hier sind einige schwierige Vokabeln aus dem Bereich Banking: 1. **Liquidität** - Die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu begleichen. 2. **Kreditwürd... [mehr]

Anwendungsmöglichkeiten von IoT im Banking

Im Banking ergeben sich durch das Internet der Dinge (IoT) zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, darunter: 1. **Kundenerlebnis verbessern**: IoT-Geräte können personalisierte anbieten, i... [mehr]

Anwendungsmöglichkeiten von APIs im Banking

Im Banking bieten APIs (Application Programming Interfaces) zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, darunter: 1. **Kontoaggregation**: APIs ermöglichen es Drittanbietern, auf Kontoinformationen... [mehr]

Wofür braucht man das Postbank Telefon Banking?

Das Postbank Telefon Banking ermöglicht es dir, verschiedene Bankgeschäfte bequem per Telefon zu erledigen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Kontostand abfragen**: Du kannst jederzeit... [mehr]