Im Mercedes-Benz GLE 450d mit NTG7 (MBUX der neuesten Generation) ist es möglich, Verkehrszeichen im sogenannten "Touch-Display" (dem zentralen Infotainment-Bildschirm) sowie im digital... [mehr]
Die Kosten für eine neue Hinterachse für einen Mercedes A-Klasse W176 können stark variieren, abhängig davon, ob es sich um ein Originalteil von Mercedes, ein Nachbau- oder ein gebrauchtes Teil handelt. Hier eine grobe Übersicht: - **Originalteil (neu, Mercedes-Benz):** Die Preise liegen meist zwischen 1.500 und 2.500 Euro nur für das Teil, ohne Einbau. - **Nachbau/Erstausrüsterqualität (neu):** Hier kannst du mit etwa 1.000 bis 1.800 Euro rechnen. - **Gebrauchtteil (z. B. aus dem Autoverwerter):** Die Preise beginnen oft bei ca. 400 bis 900 Euro, je nach Zustand und Laufleistung. Hinzu kommen die **Einbaukosten** in einer Werkstatt, die je nach Aufwand und Stundensatz zwischen 300 und 800 Euro liegen können. Für ein konkretes Angebot empfiehlt sich die Anfrage bei einer Mercedes-Benz Vertragswerkstatt oder bei spezialisierten Teilehändlern wie [Autoteile24](https://www.autoteile24.de/), [ATP Autoteile](https://www.atp-autoteile.de/) oder direkt beim [Mercedes-Benz Service](https://www.mercedes-benz.de/). Bitte beachte, dass die Preise je nach Modellvariante (z. B. AMG, Allrad) und Baujahr abweichen können.
Im Mercedes-Benz GLE 450d mit NTG7 (MBUX der neuesten Generation) ist es möglich, Verkehrszeichen im sogenannten "Touch-Display" (dem zentralen Infotainment-Bildschirm) sowie im digital... [mehr]
Die Backup-Batterie (auch Zusatzbatterie oder Zweitbatterie genannt) in der Mercedes V-Klasse (2017) dient dazu, bestimmte elektrische Systeme unabhängig von der Hauptbatterie mit Strom zu versor... [mehr]
Wenn sowohl der Original-Autoschlüssel als auch der Ersatzschlüssel verloren gegangen sind, können die Kosten für das Nachmachen eines neuen Schlüssels deutlich höher aus... [mehr]
Wenn du eines deiner drei Mercedes-Fahrzeuge in Dänemark zulässt, betrifft das nur dieses eine Fahrzeug. Die Zulassung eines Fahrzeugs in einem anderen Land (z. B. Dänemark) hat keinen... [mehr]
Die Motorkennzahl (auch Motorkennbuchstabe oder Motorcode genannt) für den Mercedes C180 variiert je nach Modelljahr und Motortyp. Hier einige Beispiele für verschiedene Generationen: - **M... [mehr]
Die monatlichen Leasingkosten für einen Porsche hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell, die Ausstattung, die Laufzeit des Leasingvertrags, die jährliche Kilometerleis... [mehr]
Das Mercedes-Modell, das dem Audi A6 am ehesten entspricht, ist die **Mercedes-Benz E-Klasse**. Beide Fahrzeuge gehören zur oberen Mittelklasse (auch "Business Class" genannt) und sind... [mehr]
Die gehobenen Klassen von Mercedes (z. B. E-Klasse, S-Klasse) und Audi (z. B. A6, A8) sind beide mit modernster Technologie ausgestattet, unterscheiden sich aber in einigen Details und Schwerpunkten.... [mehr]
Ein Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen dem **VW ID.3 (Normalausstattung)** und dem **Hyundai Kona Elektro (Ausstattung N Line)** umfasst verschiedene Aspekte: Anschaffungspreis, Ausstattung, Reichweite,... [mehr]
Die Mercedes-Benz E-Klasse ist eine traditionsreiche Baureihe, die seit 1946 produziert wird. Im Laufe der Zeit gab es verschiedene Baureihen, die jeweils mit einer internen Bezeichnung versehen wurde... [mehr]