Hat mein VW ID.3 mit FIN WVWZZZE1ZPP035764 bereits ICAS3?

Antwort

Mit der Fahrgestellnummer (FIN) WVWZZZE1ZPP035764 lässt sich grundsätzlich feststellen, um welches Fahrzeug es sich handelt – in diesem Fall um einen VW ID.3, Modelljahr 2023 (Baujahr 2023, erkennbar am "P" an der 10. Stelle der FIN). Ob dein ID.3 bereits das Software-Update auf **ID. Software 3.0 (ICAS3)** oder höher hat, lässt sich allein anhand der FIN nicht eindeutig beantworten. Die Auslieferung ab Werk mit ICAS3 begann bei vielen Modellen ab Mitte 2022, aber es gab Überschneidungen und nicht jedes Fahrzeug wurde sofort mit der neuen Software ausgeliefert. **So findest du heraus, welche Software-Version dein ID.3 hat:** 1. **Im Fahrzeugmenü nachsehen:** Gehe im Infotainmentsystem auf „Einstellungen“ → „Systeminformationen“. Dort findest du die aktuell installierte Software-Version. - Steht dort z. B. „ID. Software 3.0“, „3.1“, „3.2“ oder höher, hast du bereits ICAS3. - Steht dort „ID. Software 2.x“, ist noch die alte Version installiert. 2. **VW-Händler kontaktieren:** Mit deiner FIN kann jeder VW-Partner oder das Servicezentrum genau nachsehen, welche Software ab Werk installiert wurde und ob Updates verfügbar sind. 3. **We Connect App:** In der We Connect App von Volkswagen kannst du unter Umständen ebenfalls die aktuelle Software-Version deines Fahrzeugs einsehen. **Weitere Infos zu ICAS3 und Updates findest du direkt bei Volkswagen:** [Volkswagen ID. Software-Updates](https://www.volkswagen.de/de/elektromobilitaet-und-id/id-software-updates.html) **Fazit:** Mit deiner FIN lässt sich das Baujahr und Modell bestimmen, aber nicht sicher die Software-Version. Prüfe diese direkt im Fahrzeug oder frage beim VW-Service nach.

Kategorie: Automobil Tags: VW ID3 ICAS3
KI fragen

Verwandte Fragen

Was umfasst die Serienausstattung des VW ID.3?

Die Serienausstattung des VW ID.3 kann je nach Modelljahr und gewählter Ausstattungsvariante leicht variieren. Für das aktuelle Modelljahr (Stand 2024) umfasst die Grundausstattung des VW ID... [mehr]

Was umfasst die Standardausstattung eines VW ID.3?

Die Standardausstattung eines VW ID.3 kann je nach Modelljahr und gewählter Ausstattungsvariante leicht variieren. Für das aktuelle Modelljahr (2024) umfasst die Grundausstattung (meist &bdq... [mehr]

Wie viel investiert VW in die Entwicklung der Software für autonomes Parken?

Konkrete, öffentlich zugängliche Zahlen zu den Entwicklungskosten, die Volkswagen (VW) speziell für die Software „Autonomes Parken“ ausgibt, sind nicht veröffentlicht.... [mehr]

Was bedeutet der Begriff VW?

Der Begriff "Integer" bei Volkswagen (VW) bezieht sich auf das unternehmensweite Compliance- und Integritätsprogramm. "Volkswagen Group Integrity and Legal Affairs" hat das Pr... [mehr]

Was bedeutet VBF in der Teilenummer eines VW-Außenspiegels?

Die Abkürzung „VBF“ in der Teilenummer eines VW-Außenspiegels steht für „Vormontiertes Bauteil Fertigung“ oder „Vormontierte Baugruppe Fertigung“. S... [mehr]

Welche Firmen beliefern aktuell VW mit Halbleitern?

Volkswagen (VW) bezieht Halbleiter von mehreren internationalen Zulieferern, da die Automobilindustrie auf eine Vielzahl von Chips für unterschiedliche Anwendungen angewiesen ist. Zu den wichtigs... [mehr]

Wie lang ist der VW T5 2.0 Bi-TDI?

Die Länge des VW T5 mit dem 2.0 Bi-TDI-Motor variiert je nach Karosserievariante. Die Standardlänge (Normalradstand) beträgt etwa 4.892 mm. Es gibt auch eine Langversion (verlänger... [mehr]

Wann ist ein Facelift für den VW T-Cross geplant?

Das Facelift für den VW T-Cross ist für das Jahr 2024 geplant. Volkswagen hat das überarbeitete Modell bereits im Sommer 2023 vorgestellt, der Marktstart erfolgt im ersten Quartal 2024.... [mehr]

Warum wird der VW 411 als Nasenbär bezeichnet?

Der VW 411 wird umgangssprachlich „Nasenbär“ genannt, weil seine Frontpartie eine auffällige, nach vorne gezogene und leicht nach unten geneigte Form hat. Diese erinnert viele Be... [mehr]

Was ist die aktuelle Alternative zum VW Käfer?

Eine aktuelle Alternative zum VW Käfer, der als kompakter, bezahlbarer und ikonischer Kleinwagen galt, ist heute vor allem der VW up! von Volkswagen. Der VW up! ist das moderne Pendant im Kleinwa... [mehr]