Auf dem Lenkrad des Hyundai Kona Elektro (EV) steht in Morsezeichen das Wort **"Drive"**. Die Punkte und Striche sind dezent auf der unteren Speiche des Lenkrads eingearbeitet.
Der Hyundai Kona Elektro (Kona EV) in der Ausstattungslinie "N Line" bietet in der aktuellen Modellgeneration (ab 2024) verschiedene Assistenzsysteme. Ein expliziter "Autobahnassistent" (oft als "Highway Driving Assist", HDA, bezeichnet) ist in vielen Hyundai-Modellen verfügbar, allerdings variiert die Ausstattung je nach Markt und Ausstattungsvariante. Für den deutschen Markt gilt laut [Hyundai Deutschland](https://www.hyundai.de/modelle/kona-elektro) und den offiziellen Preislisten: - Der **Highway Driving Assist (HDA)** ist beim Kona Elektro in der Ausstattungslinie "N Line" **nicht serienmäßig** enthalten. - Der HDA ist in der Regel erst ab der höheren Ausstattungslinie "Prime" serienmäßig oder als Teil eines optionalen Pakets verfügbar. Der HDA kombiniert den adaptiven Tempomaten mit dem Spurhalteassistenten und ermöglicht so teilautomatisiertes Fahren auf Autobahnen. In der "N Line" stehen dir aber andere Assistenzsysteme wie der Spurfolgeassistent (LFA), der autonome Notbremsassistent und der adaptive Tempomat zur Verfügung. **Fazit:** Der Hyundai Kona Elektro "N Line" hat keinen Autobahnassistenten (HDA) serienmäßig. Für diese Funktion ist mindestens die "Prime"-Ausstattung oder ein entsprechendes Assistenzpaket erforderlich. Für die aktuellsten und verbindlichen Informationen empfiehlt sich ein Blick in die [offizielle Preisliste](https://www.hyundai.de/modelle/kona-elektro) oder eine Anfrage beim Hyundai-Händler.
Auf dem Lenkrad des Hyundai Kona Elektro (EV) steht in Morsezeichen das Wort **"Drive"**. Die Punkte und Striche sind dezent auf der unteren Speiche des Lenkrads eingearbeitet.
Hier sind die technischen Daten und die wichtigsten Ausstattungsmerkmale für den **Hyundai KONA SX2 EV N Line (2024)**, inklusive Assistenzpaket und elektrischer Heckklappe (Stand: Juni 2024, Ang... [mehr]