Welche Baureihen gibt es bei der Mercedes E-Klasse?

Antwort

Die Mercedes-Benz E-Klasse ist eine traditionsreiche Baureihe, die seit 1946 produziert wird. Im Laufe der Zeit gab es verschiedene Baureihen, die jeweils mit einer internen Bezeichnung versehen wurden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Baureihen der E-Klasse: 1. **W120/W121 (1953–1962)** – „Ponton“-Modelle, Vorläufer der E-Klasse 2. **W110 (1961–1968)** – „Heckflosse“ 3. **W114/W115 (1968–1976)** – „Strich-Acht“ 4. **W123 (1976–1985)** – Sehr beliebte und robuste Baureihe 5. **W124 (1984–1997)** – Erste offiziell als E-Klasse bezeichnete Generation (ab 1993) 6. **W210 (1995–2002)** – Mit den markanten Doppelscheinwerfern 7. **W211 (2002–2009)** – Modernere Optik, viele technische Neuerungen 8. **W212 (2009–2016)** – Markanteres Design, viele Assistenzsysteme 9. **W213 (2016–2023)** – Digitalisierung, neue Motoren, viele Komfortfeatures 10. **W214 (seit 2023)** – Aktuelle Generation mit Fokus auf Digitalisierung und Effizienz Weitere Varianten sind die jeweiligen Coupé-, Cabrio- und Kombi-Versionen (z.B. S124, S210, S211, S212, S213 für die Kombis). Mehr Informationen findest du direkt bei [Mercedes-Benz](https://www.mercedes-benz.de/passengercars/models/saloon/e-class/overview.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Baureihen gibt es bei der Mercedes C-Klasse?

Die Mercedes-Benz C-Klasse ist eine Mittelklasse-Baureihe des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz. Seit ihrer Einführung 1993 gibt es mehrere Generationen (Baureihen), die jeweils mit ei... [mehr]

Was ist der aktuelle Wert eines Mercedes Benz C250 204 K Baujahr 2012?

Der Wert eines Mercedes-Benz C250 (Baureihe W204, Baujahr 2012) hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: - Kilometerstand - Zustand (technisch und optisch) - Ausstattung (z. B. AMG-Paket,... [mehr]

Warum knurrt eine E-Klasse bei Vollbremsung?

Das „Knurren“ bei einer Vollbremsung in einer Mercedes E-Klasse (und auch bei vielen anderen modernen Fahrzeugen) entsteht meist durch das Antiblockiersystem (ABS). Wenn du stark auf die B... [mehr]

Wie kann man im Mercedes GLE 450d mit NTG7 Navigation Verkehrszeichen im Touch-Display anzeigen lassen?

Im Mercedes-Benz GLE 450d mit NTG7 (MBUX der neuesten Generation) ist es möglich, Verkehrszeichen im sogenannten "Touch-Display" (dem zentralen Infotainment-Bildschirm) sowie im digital... [mehr]

Welchen Zweck hat die Backup-Batterie der Mercedes V-Klasse (2017)?

Die Backup-Batterie (auch Zusatzbatterie oder Zweitbatterie genannt) in der Mercedes V-Klasse (2017) dient dazu, bestimmte elektrische Systeme unabhängig von der Hauptbatterie mit Strom zu versor... [mehr]

Wenn ich eines meiner 3 Mercedes Autos im Mercedes me Konto in Dänemark zulasse, werden dann alle Fahrzeuge auf Dänemark umgestellt?

Wenn du eines deiner drei Mercedes-Fahrzeuge in Dänemark zulässt, betrifft das nur dieses eine Fahrzeug. Die Zulassung eines Fahrzeugs in einem anderen Land (z. B. Dänemark) hat keinen... [mehr]

Was ist die Motorkennzahl vom Mercedes C180?

Die Motorkennzahl (auch Motorkennbuchstabe oder Motorcode genannt) für den Mercedes C180 variiert je nach Modelljahr und Motortyp. Hier einige Beispiele für verschiedene Generationen: - **M... [mehr]

Welches Mercedes-Modell entspricht dem Audi A6?

Das Mercedes-Modell, das dem Audi A6 am ehesten entspricht, ist die **Mercedes-Benz E-Klasse**. Beide Fahrzeuge gehören zur oberen Mittelklasse (auch "Business Class" genannt) und sind... [mehr]

Unterscheiden sich gehobene Mercedes- und Audi-Modelle technologisch?

Die gehobenen Klassen von Mercedes (z. B. E-Klasse, S-Klasse) und Audi (z. B. A6, A8) sind beide mit modernster Technologie ausgestattet, unterscheiden sich aber in einigen Details und Schwerpunkten.... [mehr]

Was bedeutet Fehlercode 2950 bei Mercedes X 164?

Der Fehlercode 2950 beim Mercedes X164 (GL-Klasse, Baujahre 2006–2012) bezieht sich in der Regel auf das Motormanagement und steht häufig im Zusammenhang mit dem Abgasrückführungs... [mehr]