Das Mercedes-Modell, das dem Audi A6 am ehesten entspricht, ist die **Mercedes-Benz E-Klasse**. Beide Fahrzeuge gehören zur oberen Mittelklasse (auch "Business Class" genannt) und sind... [mehr]
Der Mercedes-AMG A45 S ist ein Hochleistungs-Kompaktwagen, der von der Mercedes-AMG Abteilung entwickelt wurde. Hier sind einige wichtige Details: 1. **Motor und Leistung**: - Der A45 S AMG ist mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor ausgestattet. - Er leistet beeindruckende 421 PS (310 kW) und hat ein maximales Drehmoment von 500 Nm. - Der Motor ist der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt. 2. **Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit**: - Der A45 S AMG beschleunigt in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. - Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 270 km/h begrenzt. 3. **Getriebe und Antrieb**: - Er verfügt über ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (AMG SPEEDSHIFT DCT 8G). - Der Wagen hat einen Allradantrieb (4MATIC+), der eine variable Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse ermöglicht. 4. **Fahrwerk und Handling**: - Das Fahrzeug ist mit einem AMG-spezifischen Fahrwerk ausgestattet, das für sportliches Fahren optimiert ist. - Es gibt verschiedene Fahrmodi, darunter "Comfort", "Sport", "Sport+", "Individual" und "Race". 5. **Design und Ausstattung**: - Das Exterieur zeichnet sich durch aggressive Styling-Elemente wie größere Lufteinlässe, einen markanten Kühlergrill und einen Heckspoiler aus. - Im Innenraum findet man Sportsitze, ein AMG Performance Lenkrad und hochwertige Materialien. - Das MBUX-Infotainmentsystem ist serienmäßig und bietet zahlreiche Konnektivitäts- und Personalisierungsoptionen. 6. **Sicherheit und Assistenzsysteme**: - Der A45 S AMG ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, darunter adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Notbremsassistent. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Mercedes-AMG Website: [Mercedes-AMG A45 S](https://www.mercedes-amg.com/de/vehicles/a-class/hatchback/a45.html).
Das Mercedes-Modell, das dem Audi A6 am ehesten entspricht, ist die **Mercedes-Benz E-Klasse**. Beide Fahrzeuge gehören zur oberen Mittelklasse (auch "Business Class" genannt) und sind... [mehr]
Die gehobenen Klassen von Mercedes (z. B. E-Klasse, S-Klasse) und Audi (z. B. A6, A8) sind beide mit modernster Technologie ausgestattet, unterscheiden sich aber in einigen Details und Schwerpunkten.... [mehr]
Die Mercedes-Benz E-Klasse ist eine traditionsreiche Baureihe, die seit 1946 produziert wird. Im Laufe der Zeit gab es verschiedene Baureihen, die jeweils mit einer internen Bezeichnung versehen wurde... [mehr]
Die Mercedes-Benz C-Klasse ist eine Mittelklasse-Baureihe des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz. Seit ihrer Einführung 1993 gibt es mehrere Generationen (Baureihen), die jeweils mit ei... [mehr]
Der Fehlercode 2950 beim Mercedes X164 (GL-Klasse, Baujahre 2006–2012) bezieht sich in der Regel auf das Motormanagement und steht häufig im Zusammenhang mit dem Abgasrückführungs... [mehr]
Für einen **Mercedes S 350 BlueTEC Diesel** (Baujahr 2013, 259 PS) lauten die häufigsten Schlüsselnummern: - **HSN (Herstellerschlüsselnummer):** 1313 (für Mercedes-Benz) - *... [mehr]
Der Mercedes S350 BlueTEC DieselBaureihe W222) mit 2.987 cm³ Hubraum und Erstzulassung 2014 hat einen offiziellen CO₂-Ausstoß von etwa **148–159 g/km** (je nach Ausstattung und Bereif... [mehr]
Die genauen Abmessungen des Einfüllverschlusses (Öleinfülldeckel) mit Verliersicherung für den Mercedes W204 (C-Klasse, Baujahr 2007–2014) können je nach Motorisierung l... [mehr]
Die Kosten für eine neue Hinterachse für einen Mercedes A-Klasse W176 können stark variieren, abhängig davon, ob es sich um ein Originalteil von Mercedes, ein Nachbau- oder ein geb... [mehr]
Beim Mercedes C43 AMG (Modelljahr 2019, Baureihe W205) unterscheiden sich die Radnaben-Durchmesser (Nabendurchmesser, oft als "Mittenloch" bezeichnet) in der Regel **nicht** zwischen Vorder-... [mehr]