Wie funktioniert Leasing? Erhält der Autoanbieter sofort sein Geld und was passiert mit dem Restwert? Muss der Autohändler diesen der Leasingbank bezahlen?

Antwort

Leasing ist eine Finanzierungsform, der du ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum mietest, anstatt es zu kaufen. Hier sind die wesentlichen Punkte, wie Leasing funktioniert: 1. **Leasingvertrag**: Du schließt einen Vertrag mit einem Leasinggeber (oft eine Bank oder ein Finanzdienstleister) ab, der dir das Fahrzeug zur Nutzung überlässt. 2. **Zahlungen**: Du zahlst monatliche Raten für die Nutzung des Fahrzeugs. Diese Raten setzen sich aus der Abschreibung des Fahrzeugs, Zinsen und eventuell weiteren Kosten zusammen. 3. **Zahlung an den Autoanbieter**: Der Autoanbieter erhält in der Regel sofort den vollen Kaufpreis des Fahrzeugs von der Leasingbank, sobald der Leasingvertrag abgeschlossen ist. Das bedeutet, dass der Händler nicht auf die monatlichen Zahlungen warten muss. 4. **Restwert**: Am Ende der Leasinglaufzeit wird der Restwert des Fahrzeugs festgelegt. Dieser Wert ist der Betrag, den das Fahrzeug voraussichtlich nach der Leasingdauer noch wert ist. 5. **Verantwortung für den Restwert**: Der Leasinggeber trägt das Risiko des Restwerts. Wenn das Fahrzeug am Ende der Laufzeit weniger wert ist als der vereinbarte Restwert, trägt die Leasingbank diesen Verlust. Der Autohändler muss diesen Restwert nicht an die Leasingbank bezahlen, da er nicht mehr im Besitz des Fahrzeugs ist. Zusammengefasst: Der Autoanbieter erhält sofort sein Geld, und das Risiko des Restwerts liegt beim Leasinggeber, nicht beim Autohändler.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist beim Kauf eines Autos aus dem Leasingvertrag zu beachten?

Wenn du ein Auto aus dem Leasingvertrag herauskaufen möchtest (sogenannter Leasing-Restwertkauf oder Übernahme), solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Vertragliche Regelungen prüf... [mehr]

Darf ich ein Leasingfahrzeug während eines laufenden Vertrags vorübergehend abmelden?

Ob du ein Leasingfahrzeug während eines noch laufenden Leasingvertrags vorübergehend abmelden darfst, hängt von den Bedingungen deines Leasingvertrags und der Zustimmung der Leasinggese... [mehr]

Lohnt sich ein Auto-Leasing?

Ob sich ein Auto-Leasing lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist individuell zu bewerten. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile: **Vorteile von Leasing:** - **Planbare Kosten:*... [mehr]

Was kostet das Leasing eines BMW 330e pro Monat netto?

Die Leasingkosten für einen BMW 330e können je nach Anbieter, Leasingkonditionen, Laufzeit, Kilometerleistung und weiteren Faktoren variieren. Im Durchschnitt liegen die monatlichen Leasingr... [mehr]

Muss man manchmal eine Anzahlung leisten, wenn man das geleaste Auto abgibt und ein neues least?

Ob eine Anzahlung beim Leasing eines neuen Autos erforderlich ist, hängt von den Bedingungen des Leasingvertrags und dem Anbieter ab. In vielen Fällen ist eine Anzahlung nicht zwingend erfor... [mehr]