Lohnt sich ein Auto-Leasing?

Antwort

Ob sich ein Auto-Leasing lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist individuell zu bewerten. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile: **Vorteile von Leasing:** - **Planbare Kosten:** Monatliche Raten sind meist niedriger als bei einem Kreditkauf. - **Immer ein neues Auto:** Nach Ablauf des Leasingvertrags kannst du auf ein neues Modell umsteigen. - **Weniger Reparaturrisiko:** Da das Auto meist neu ist und während der Leasingdauer in der Garantiezeit bleibt, sind unerwartete Reparaturen selten. - **Liquidität:** Du musst kein großes Kapital auf einmal investieren. **Nachteile von Leasing:** - **Kein Eigentum:** Am Ende der Laufzeit gehört das Auto nicht dir. - **Kilometerbegrenzung:** Überschreitest du die vereinbarte Kilometerzahl, fallen oft hohe Nachzahlungen an. - **Strenge Rückgabebedingungen:** Schäden oder Abnutzungen, die über das normale Maß hinausgehen, werden teuer berechnet. - **Langfristig teurer:** Über viele Jahre kann Leasing teurer sein als ein Kauf, da du immer wieder neue Verträge abschließt. **Für wen lohnt sich Leasing?** - Für Personen, die regelmäßig ein neues Auto fahren möchten. - Für Selbstständige und Unternehmen, die steuerliche Vorteile nutzen können. - Für Menschen, die Wert auf planbare Kosten und wenig Aufwand legen. **Für wen lohnt sich Leasing weniger?** - Für Wenigfahrer oder Menschen, die ihr Auto lange behalten möchten. - Für Personen, die das Auto als Wertanlage sehen. **Fazit:** Leasing kann sich lohnen, wenn du Flexibilität und planbare Kosten schätzt und das Auto nicht langfristig besitzen möchtest. Wer jedoch Wert auf Eigentum legt oder das Auto viele Jahre fahren will, fährt mit einem Kauf oft günstiger. Weitere Informationen findest du z.B. bei [ADAC](https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokauf-und-verkauf/leasing/was-ist-leasing/).

Kategorie: Auto Tags: Leasing Auto Finanzierung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss man manchmal eine Anzahlung leisten, wenn man das geleaste Auto abgibt und ein neues least?

Ob eine Anzahlung beim Leasing eines neuen Autos erforderlich ist, hängt von den Bedingungen des Leasingvertrags und dem Anbieter ab. In vielen Fällen ist eine Anzahlung nicht zwingend erfor... [mehr]

Wie viel verbraucht eine Standheizung im Auto?

Der Verbrauch einer Standheizung im Auto hängt von Typ, Leistung und Betriebsdauer ab. Es gibt zwei Hauptarten: Diesel-/Benzin-Standheizungen und elektrische Standheizungen. **1. Diesel-/Benzin-... [mehr]

Wie kann ROLF als technische Abkürzung für ein Auto verwendet werden?

Der Name "Rolf" lässt sich kreativ als technische Abkürzung für ein Auto interpretieren. Ein mögliches Beispiel wäre: **R.O.L.F. = Rekuperatives Onboard-Ladesystem... [mehr]

Warum quietschen plötzlich die Reifen eines PKW?

Das Quietschen der Reifen eines PKWs kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Zu wenig oder zu viel Luftdruck**: Falscher Reifendruck kann dazu führen, dass die Reif... [mehr]

Wie wechsle ich am besten eine neue Kennzeichenleuchte?

Um eine neue Kennzeichenleuchte einzubauen, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Fahrzeug sichern:** Stelle das Auto auf eine ebene Fläche, ziehe die Handbremse an und schalte den Motor aus.... [mehr]

Was ist beim Kauf eines Autos aus dem Leasingvertrag zu beachten?

Wenn du ein Auto aus dem Leasingvertrag herauskaufen möchtest (sogenannter Leasing-Restwertkauf oder Übernahme), solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Vertragliche Regelungen prüf... [mehr]

Ist es normal, dass das Licht am Auto erst ausgeht, wenn ich es abschließe?

Ja, das ist bei vielen modernen Autos normal. Oft bleibt das Licht (z. B. das Standlicht, Innenlicht oder die Scheinwerfer) nach dem Abstellen des Motors noch für einige Sekunden oder bis zum Abs... [mehr]

Ist das Traggelenk beim Auto ein Verschleißteil?

Ja, das Traggelenk (auch Führungsgelenk genannt) ist bei einem Auto ein Verschleißteil. Es verbindet die Radaufhängung mit dem Fahrwerk und ermöglicht die Beweglichkeit der Rä... [mehr]

Sollte man im Auto ein Getränk dabei haben?

Es ist grundsätzlich sinnvoll, im Auto ein Getränk dabei zu haben, besonders auf längeren Fahrten oder bei hohen Temperaturen. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, die Konzentrat... [mehr]

Welche Wasserflasche ist für das Auto geeignet?

Für das Auto wird in der Regel destilliertes Wasser oder demineralisiertes Wasser empfohlen, insbesondere für den Einsatz im Kühlsystem (zum Mischen mit Kühlmittel) oder für d... [mehr]