Ist das Total Quartz Ineo ECS Motorenöl für VW 502 00 geeignet?

Antwort

Das **Total Quartz Ineo ECS** Motorenöl ist in erster Linie für Fahrzeuge von Peugeot und Citroën mit Partikelfilter (DPF) entwickelt worden und erfüllt hauptsächlich die Spezifikationen **ACEA C2** und **PSA B71 2290**. Für viele VW-Modelle wird jedoch die **VW-Norm 502 00** gefordert. Diese Norm ist speziell für Benzinmotoren von Volkswagen und steht für Öle mit bestimmten Leistungsmerkmalen. **Wichtig:** Das Total Quartz Ineo ECS erfüllt **nicht** die VW 502 00 Freigabe. Für Fahrzeuge, bei denen VW 502 00 vorgeschrieben ist, solltest du ein Motorenöl verwenden, das diese Norm explizit auf dem Etikett oder im technischen Datenblatt aufführt. **Fazit:** **Total Quartz Ineo ECS ist nicht passend für Fahrzeuge, bei denen VW 502 00 vorgeschrieben ist.** Bitte verwende ein Öl, das die VW 502 00 Freigabe besitzt, um Motorschäden und Garantieverlust zu vermeiden. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [TotalEnergies Deutschland](https://totalenergies.de/produkte/schmierstoffe/motorenoele) Oder bei Volkswagen: [Volkswagen Motoröl-Freigaben](https://www.volkswagen.de/de/servicezubehoer/oel-und-fluessigkeiten/motoroel.html)

Kategorie: Auto Tags: Motorenöl VW Freigabe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wechselt man den Klimakompressor beim VW Golf 6?

Der Wechsel des Klimakompressors am VW Golf 6 ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die in der Regel von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte, da Arbeiten an der Klimaanlage spezielle Kenntn... [mehr]

Was sind Ursachen für Fehlermeldungen beim VW Golf im Zusammenhang mit ABS und Fahrassistenzsystemen?

Fehlermeldungen bezüglich ABS (Antiblockiersystem) und anderer Fahrassistenzsysteme beim VW Golf können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Defekter ABS-Sensor:... [mehr]

Ist der VW Lupo 1.4l 60 PS Baujahr 2004 E10-tauglich?

Der VW Lupo 1.4 (60 PS), Baujahr 2004, ist in der Regel E10-tauglich. Volkswagen hat bestätigt, dass alle Ottomotoren ab Baujahr 1992 für den Betrieb mit E10-Kraftstoff geeignet sind –... [mehr]

Unterschiede zwischen Aventura und Highline des VW Amarok

Die Ausstattungslinien Aventura und Highline des VW Amarok unterscheiden sich in mehreren Aspekten, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch den Innenraum betreffen. 1. **Ausstattu... [mehr]

Sachtext über die Automarke VW in einfacher Sprache?

Volkswagen, kurz VW, ist eine bekanntearke aus Deutschland. Die Firma wurde 1937 gegründet. VW baut viele verschiedene Autos, darunter den beliebten Golf und den Passat. Die Autos von VW sind f... [mehr]

Wie wechselt man die Hinterradbremsscheiben am VW Touran mit Parkbremse?

Um die Hinterradbremsscheiben an einem VW Touran mit Parkbremse zu wechseln, folge diesen Schritten: 1. **Vorbereitung**: Stelle das Fahrzeug auf eine ebene Fläche, ziehe die Handbremse an und s... [mehr]

Hinterrad Bremsscheibe am VW Touran wechseln

Um die Hinterradbremsscheibe an einem VW Touran zu wechseln, befolge diese Schritte: 1. **Sicherheitsvorkehrungen treffen**: Stelle das Fahrzeug auf eine ebene Fläche, ziehe die Handbremse an un... [mehr]