Die automatische Leuchtweitenregulierung (ALWR) bei Frontscheinwerfern ist ein sicherheitsrelevantes System, das in modernen Fahrzeugen meist fest verbaut und nicht für den Nutzer zur manuellen E... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen VW Beetle von 2018 mit LED-Scheinwerfern auszurüsten. Es gibt Nachrüst-Kits, die speziell für dieses Modell entwickelt wurden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die LED-Scheinwerfer den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und korrekt installiert werden. Es kann auch ratsam sein, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und keine Garantieansprüche verletzt werden.
Die automatische Leuchtweitenregulierung (ALWR) bei Frontscheinwerfern ist ein sicherheitsrelevantes System, das in modernen Fahrzeugen meist fest verbaut und nicht für den Nutzer zur manuellen E... [mehr]
Für den Renault Twingo Vibes Electric gibt es aktuell keine offiziell zugelassenen Umrüst-Bausätze auf LED-Scheinwerfer, die von Renault selbst oder von großen, bekannten Zuliefer... [mehr]
Der Austausch von Glühlampen gegen LED-Leuchtmittel im Kfz ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Zulassung und StVZO**: In Deutschland und vi... [mehr]
Für den Volkswagen Golf 7 benötigst du in der Regel einen speziellen LED-Adapter, um die LED-Lampen korrekt zu installieren. Philips bietet verschiedene LED-Lampen an, die möglicherweis... [mehr]
Ja, du kannst ein Audi A4 Cabriolet auf LED-Scheinwerfer umrüsten, allerdings gibt es einige Punkte zu beachten. Zunächst musst du sicherstellen, dass die LED-Scheinwerfer mit deinem spezifi... [mehr]