Wie überführt man ein abgemeldetes Auto aus Tschechien nach Deutschland, das zuvor nur in Deutschland angemeldet war?

Antwort

Um ein abgemeldetes Auto aus Tschechien nach Deutschland zu überführen, das zuvor nur in Deutschland zugelassen war, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Eigentumsnachweis und Fahrzeugpapiere:** Du benötigst den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) und den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Falls das Fahrzeug in Deutschland abgemeldet wurde, solltest du auch die Abmeldebescheinigung haben. 2. **Überführungskennzeichen:** Da das Fahrzeug abgemeldet ist, darf es nicht auf eigener Achse ohne gültige Kennzeichen und Versicherung fahren. Es gibt zwei Möglichkeiten: - **Deutsches Kurzzeitkennzeichen:** Kann nur in Deutschland beantragt werden und ist für Überführungsfahrten innerhalb Deutschlands und teilweise aus dem Ausland zulässig. Die Beantragung ist aber meist nur möglich, wenn das Fahrzeug in Deutschland steht. - **Ausfuhrkennzeichen (Exportkennzeichen):** Ebenfalls in Deutschland zu beantragen, aber auch hier muss das Fahrzeug in Deutschland sein. - **Tschechisches Überführungskennzeichen:** In Tschechien gibt es spezielle Überführungskennzeichen ("Überführungsnummernschilder" oder "Transitkennzeichen"), die für die Fahrt nach Deutschland genutzt werden können. Informationen dazu erhältst du bei der tschechischen Zulassungsstelle ([Ministerstvo dopravy ČR](https://www.mdcr.cz/)). 3. **Versicherung:** Für das Überführungskennzeichen ist eine Haftpflichtversicherung erforderlich. Die Versicherungspolice (eVB-Nummer) muss bei Beantragung des Kennzeichens vorgelegt werden. 4. **Technische Kontrolle:** Je nach Kennzeichenart kann ein Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung (TÜV) erforderlich sein. 5. **Fahrt nach Deutschland:** Mit dem Überführungskennzeichen und den nötigen Papieren kannst du das Fahrzeug nach Deutschland bringen. 6. **Zulassung in Deutschland:** Nach der Überführung meldest du das Fahrzeug bei der zuständigen Zulassungsstelle in Deutschland wieder an. **Wichtiger Hinweis:** Die genauen Anforderungen können je nach Region und aktueller Gesetzeslage variieren. Es empfiehlt sich, vorab bei der deutschen Zulassungsstelle und ggf. bei der tschechischen Zulassungsstelle nachzufragen, welche Dokumente und Schritte im Einzelfall notwendig sind. Weitere Informationen findest du z.B. beim [ADAC](https://www.adac.de/) oder bei der [deutschen Zulassungsstelle](https://www.kba.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf ich ein Leasingfahrzeug während eines laufenden Vertrags vorübergehend abmelden?

Ob du ein Leasingfahrzeug während eines noch laufenden Leasingvertrags vorübergehend abmelden darfst, hängt von den Bedingungen deines Leasingvertrags und der Zustimmung der Leasinggese... [mehr]

Welche Unterlagen werden für die Zulassung eines Pkw benötigt?

Für die Zulassung eines Pkw in Deutschland benötigst du in der Regel folgende Unterlagen: 1. **Personalausweis oder Reisepass** (mit Meldebescheinigung, falls Adresse nicht aktuell) 2. **Zu... [mehr]

Wie hoch sind die Gebühren für eine Pkw-Zulassung?

Die Gebühren für eine Pkw-Zulassung in Deutschland variieren je nach Zulassungsstelle und Art der Zulassung (Neuzulassung, Ummeldung, Wiederzulassung, mit oder ohne Wunschkennzeichen etc.).... [mehr]

Kann ich das alte Kfz-Kennzeichen für mein neues Auto übernehmen?

Ja, in Deutschland kannst du in der Regel das Kennzeichen deines alten Pkw auf deinen neuen Pkw übertragen. Das nennt sich "Kennzeichenmitnahme" oder "Kennzeichenübernahme&quo... [mehr]