Für einen Peugeot 107 Benziner benötigst du in der Regel Winterkompletträder in folgender Dimension (bitte die Angaben in deinem Fahrzeugschein überprüfen): - **Reifengrö... [mehr]
Um den adaptiven Tempomaten (ACC – Adaptive Cruise Control) beim Peugeot 3008 II zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Fahrzeug starten** und sicherstellen, dass du auf einer geeigneten Straße fährst. 2. **Bedienelemente am Lenkrad**: Suche die Tasten für den Tempomaten am linken Lenkstockhebel oder am Lenkrad (je nach Ausstattungsvariante). 3. **Tempomat einschalten**: Drücke die Taste mit dem Symbol für den Tempomaten (meist ein Tachometer-Symbol mit einem kleinen Pfeil oder Auto). 4. **Geschwindigkeit einstellen**: Sobald du die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hast, drücke „SET“ oder „SET+“. 5. **Abstand einstellen**: Mit einer separaten Taste (meist ein Auto mit Abstandslinien) kannst du den gewünschten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wählen. 6. **System aktiv**: Im Display erscheint eine Anzeige, dass der adaptive Tempomat aktiv ist und die eingestellte Geschwindigkeit sowie der Abstand werden angezeigt. **Hinweis:** Der adaptive Tempomat funktioniert nur ab einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit und bei erkannten Fahrbahnmarkierungen sowie vorausfahrenden Fahrzeugen. Für detaillierte Informationen und Abbildungen empfiehlt sich ein Blick in die [offizielle Bedienungsanleitung von Peugeot](https://www.peugeot.de/service-und-zubehoer/handbuecher.html). **Wichtiger Hinweis:** Die genaue Bedienung kann je nach Baujahr und Ausstattungsvariante leicht abweichen.
Für einen Peugeot 107 Benziner benötigst du in der Regel Winterkompletträder in folgender Dimension (bitte die Angaben in deinem Fahrzeugschein überprüfen): - **Reifengrö... [mehr]
Beim Peugeot 3008 befindet sich der Diagnosestecker (OBD-II-Anschluss) in der Regel im Innenraum des Fahrzeugs, auf der Fahrerseite. Die häufigste Position ist: - Unter dem Armaturenbrett, links... [mehr]
Der Abstandswarner beim Peugeot 3008 ist Teil des Fahrerassistenzsystems und wird oft als "Active Safety Brake" oder "Abstandsradar" bezeichnet. Das System arbeitet in der Regel mi... [mehr]
Der Diagnosestecker (OBD-II-Anschluss) beim Peugeot 3008 Baujahr 2018 befindet sich im Innenraum des Fahrzeugs, in der Regel unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Konkret findest du ihn: - Un... [mehr]
Ein Tausch der Nockenwelle beim Peugeot 308 kann aus mehreren Gründen notwendig werden. Häufige Ursachen sind: 1. **Verschleiß oder Beschädigung:** Die Nockenwelle steuert die Ve... [mehr]
Peugeot ist ein französischer Automobilhersteller, der 1810 gegründet wurde und heute Teil des Stellantis-Konzerns ist. Hier sind einige interessante Fakten über Peugeot: 1. **Geschich... [mehr]
Das empfohlene Drehmoment für die Radmutternschrauben eines Peugeot Tepee liegt in der Regel zwischen 100 und 120 Nm. Es ist jedoch ratsam, die genauen Spezifikationen im Handbuch deines Fahrzeug... [mehr]
Die Preise für einen Peugeot 3008 können je nach Modell, Ausstattung, Baujahr und Zustand variieren. Im Allgemeinen liegt der Preis für einen neuen Peugeot 3008 in Deutschland zwischen... [mehr]