Wie wird der adaptive Tempomat beim Peugeot 3008 II aktiviert?

Antwort

Um den adaptiven Tempomaten (ACC – Adaptive Cruise Control) beim Peugeot 3008 II zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Fahrzeug starten** und sicherstellen, dass du auf einer geeigneten Straße fährst. 2. **Bedienelemente am Lenkrad**: Suche die Tasten für den Tempomaten am linken Lenkstockhebel oder am Lenkrad (je nach Ausstattungsvariante). 3. **Tempomat einschalten**: Drücke die Taste mit dem Symbol für den Tempomaten (meist ein Tachometer-Symbol mit einem kleinen Pfeil oder Auto). 4. **Geschwindigkeit einstellen**: Sobald du die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hast, drücke „SET“ oder „SET+“. 5. **Abstand einstellen**: Mit einer separaten Taste (meist ein Auto mit Abstandslinien) kannst du den gewünschten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wählen. 6. **System aktiv**: Im Display erscheint eine Anzeige, dass der adaptive Tempomat aktiv ist und die eingestellte Geschwindigkeit sowie der Abstand werden angezeigt. **Hinweis:** Der adaptive Tempomat funktioniert nur ab einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit und bei erkannten Fahrbahnmarkierungen sowie vorausfahrenden Fahrzeugen. Für detaillierte Informationen und Abbildungen empfiehlt sich ein Blick in die [offizielle Bedienungsanleitung von Peugeot](https://www.peugeot.de/service-und-zubehoer/handbuecher.html). **Wichtiger Hinweis:** Die genaue Bedienung kann je nach Baujahr und Ausstattungsvariante leicht abweichen.

Kategorie: Auto Tags: Tempomat Peugeot Bedienung
KI fragen

Verwandte Fragen

Welches Diagnose- und Codiergerät eignet sich für den Peugeot 3008, um die Start/Stop-Funktion zu deaktivieren?

Um die Start/Stop-Funktion bei einem Peugeot 3008 zu deaktivieren, benötigst du ein Diagnose- und Codiergerät, das tiefen Zugriff auf die Steuergeräte des Fahrzeugs ermöglicht. F&u... [mehr]

Mit welchem Diagnosegerät lässt sich die Start/Stop Funktion bei einem Peugeot 3008 deaktivieren?

Um die Start/Stop-Funktion bei einem Peugeot 3008 zu deaktivieren, benötigst du ein Diagnosegerät, das tiefgehende Codierungen und Anpassungen an der Fahrzeugelektronik erlaubt. Gängige... [mehr]

Was passiert, wenn ich beim Peugeot 3008 den Stecker an der Start/Stopp-Batterie abziehe?

Wenn du bei deinem Peugeot 3008 den Stecker an der Start/Stopp-Batterie abziehst, können verschiedene Effekte auftreten: 1. **Start/Stopp-System deaktiviert:** Das Start/Stopp-System funktionier... [mehr]

Welcher OBD-Adapter eignet sich für die Deaktivierung der Start-Stop-Funktion beim Peugeot 3008?

Um die Start-Stopp-Funktion beim Peugeot 3008 auszulesen, zu diagnostizieren oder zu codieren, benötigst du einen OBD-Adapter (On-Board-Diagnose-Adapter), der mit der Peugeot-spezifischen Softwar... [mehr]

Was passiert mit der Batterie des Peugeot 3008, wenn der Spannungsüberwacher abgezogen wird?

Wenn du den Spannungsüberwacher (häufig auch als Batterie-Überwachungssensor oder IBS – Intelligent Battery Sensor – bezeichnet) von der Batterie deines Peugeot 3008 abziehs... [mehr]

Was passiert, wenn ich beim Peugeot 3008 die Radiotaste und die Navigationstaste gleichzeitig drücke?

Beim Peugeot 3008 (je nach Baujahr und Infotainmentsystem) kann das gleichzeitige Drücken der Radiotaste und der Navigationstaste dazu führen, dass ein sogenanntes „Service-Menü&l... [mehr]

Wo befindet sich der Spannungsüberwacher beim Peugeot 3008?

Der Spannungsüberwacher (auch Spannungsregler oder Batteriesensor genannt) beim Peugeot 3008 befindet sich in der Regel in der Nähe der Batterie im Motorraum. Oft ist er direkt an einem der... [mehr]

Wie kann ich beim Peugeot 3008 die Start/Stop-Funktion dauerhaft mit einem OBD2-Adapter deaktivieren?

Die Start/Stop-Funktion bei einem Peugeot 3008 lässt sich mit einem OBD2-Adapter und entsprechender Software in vielen Fällen deaktivieren, allerdings ist das Vorgehen modell- und baujahrabh... [mehr]

Warum bleibt die AdBlue-Warnung beim Peugeot 3008 trotz vollem Tank angezeigt?

Wenn die AdBlue-Warnung bei deinem Peugeot 3008 trotz eines vollen AdBlue-Tanks weiterhin angezeigt wird, können folgende Ursachen und Lösungsansätze in Betracht gezogen werden: **1. S... [mehr]

Wo finde ich 4 Winterkompletträder für einen Peugeot 107 Benziner?

Für einen Peugeot 107 Benziner benötigst du in der Regel Winterkompletträder in folgender Dimension (bitte die Angaben in deinem Fahrzeugschein überprüfen): - **Reifengrö... [mehr]