Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) dauert in der Regel drei Jahre. Sie erfolgt dual, das heißt, sie findet sowohl in der Berufsschule als auch in der prakti... [mehr]
Die Ausbildung zur Automobilkauffrau dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, das heißt, sie findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. **Inhalte der Ausbildung:** 1. **Betriebswirtschaftliche Grundlagen:** - Kaufmännische Grundlagen - Rechnungswesen - Marketing und Vertrieb 2. **Fahrzeugtechnik:** - Grundkenntnisse über Fahrzeuge und deren Technik - Verständnis für die verschiedenen Fahrzeugtypen und -modelle 3. **Kundenberatung und -betreuung:** - Verkaufsgespräche führen - Kundenanfragen bearbeiten - Serviceleistungen anbieten 4. **Vertrags- und Finanzierungsfragen:** - Kenntnisse über Leasing, Finanzierung und Versicherungen - Erstellung von Angeboten und Verträgen 5. **After-Sales-Service:** - Organisation von Wartungs- und Reparaturterminen - Kundenbindung und -pflege 6. **Marktforschung und Wettbewerbsanalyse:** - Analyse von Markttrends - Beobachtung der Konkurrenz Die Ausbildung schließt in der Regel mit einer Abschlussprüfung ab, die sowohl praktische als auch theoretische Teile umfasst.
Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) dauert in der Regel drei Jahre. Sie erfolgt dual, das heißt, sie findet sowohl in der Berufsschule als auch in der prakti... [mehr]
Die Dauer eines Praktikums in der ergotherapeutischen Ausbildung kann je nach Ausbildungsinstitut und Land variieren. In Deutschland umfasst die Ausbildung in der Regel mehrere Praktika, die insgesamt... [mehr]
Die Weiterbildung zum Industriemeister dauert in der Regel zwischen 18 und 24 Monaten, abhängig von der gewählten Form (Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend) und der jeweiligen Bildungse... [mehr]
Die Ausbildung bei famila dauert in der Regel drei Jahre. Je nach Ausbildungsberuf kann die Dauer jedoch variieren. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei famila oder auf deren Website über spezi... [mehr]
Die Probezeit in der Ausbildung beträgt in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Die genaue Dauer kann jedoch je nach Ausbildungsberuf und den Vereinbarungen im Ausbildungsvertrag variieren.... [mehr]
Die Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau umfasst verschiedene Inhalte, die auf die Tätigkeiten im Einzelhandel vorbereiten. Dazu gehören: 1. **Kundenberatung und -service**: Schulung in der... [mehr]
Die duale Ausbildung in Deutschland dauert in der Regel zwischen zwei und dreieinhalb Jahren, abhängig vom Beruf und den individuellen Voraussetzungen. Es gibt jedoch auch einige Berufe, die eine... [mehr]