Kurzer Steckbrief zu Pluto

Antwort

Pluto ist ein Zwergplanet im Kuipergürtel, der sich am Rand unseres Sonnensystems befindet. Hier sind einige wichtige Informationen in Form eines Steckbriefs: - **Name:** Pluto - **Typ:** Zwergplanet - **Durchmesser:** Ca. 2.377 km - **Entfernung zur Sonne:** Durchschnittlich etwa 5,9 Milliarden km - **Umlaufzeit:** Ca. 248 Jahre - **Rotation:** Ein Tag auf Pluto dauert etwa 6,4 Erdtage - **Atmosphäre:** Besteht hauptsächlich aus Stickstoff, Methan und Kohlenmonoxid - **Entdeckung:** 18. Februar 1930 von Clyde Tombaugh - **Monde:** Pluto hat fünf bekannte Monde, darunter Charon, der größte und bekannteste. - **Oberfläche:** Besteht aus gefrorenem Stickstoff, Methan und Wasser-Eis; zeigt eine Vielzahl von geologischen Merkmalen. - **Status:** Wurde 2006 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) als Zwergplanet klassifiziert. Pluto ist ein faszinierendes Objekt der Forschung und hat durch die New Horizons-Mission im Jahr 2015 viel Aufmerksamkeit erhalten.

Kategorie: Astronomie Tags: Pluto Planet Sonne
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Steckbrief zu Neptun

Neptun ist der achte Planet unseres Sonnensystems und bekannt für seine tiefblaue Farbe. Hier sind einige wichtige Informationen in Form eines Steckbriefs: - **Name**: Neptun - **Durchmesser**:... [mehr]

Was weißt du über die Sonne?

Die Sonne ist ein Stern im Zentrum unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Hier sind einige wichtige Fakten über die Sonne: 1. **Zusammensetzun... [mehr]

Eckdaten der Sonne als Sachtext

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Hier sind einige Eckdaten: 1. **Durchmesser**: Die Sonne hat einen Durchmes... [mehr]

Was ist der Lexikontext zur Sonne?

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Sie besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (ca. 74 %) und Helium (ca. 24... [mehr]

Informationen zur Sonne

Die Sonne ist ein Stern im Zentrum unseres Sonnensystems und besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (etwa 74 %) und Helium (etwa 24 %). Sie hat einen Durchmesser von etwa 1,39 Millionen Kilometern... [mehr]

Sachtext zur Sonne

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Sie besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (etwa 74 %) und Helium (etwa... [mehr]

Steckbrief der Sonne

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und hat folgende wichtige Eigenschaften: - **Typ**: Gelber Zwergstern (Spektralklasse G2V) - **Durchmesser**: Ca. 1.391.000 km (etwa 109 Mal gr&... [mehr]

Welcher Planet hätte Auftrieb im Wasser?

Ein Planet, der in Wasser Auftrieb hätte, müsste eine geringere Dichte als Wasser besitzen. In unserem Sonnensystem ist der Planet Saturn der einzige, der dies erfüllt. Saturn hat eine... [mehr]

Nenne alle Sterne im Umkreis von 10 Lichtjahren um die Sonne.

Im Umkreis von 10 Lichtjahren um die Sonne befinden sich folgende Sterne: 1. Proxima Centauri (4,24 Lichtjahre entfernt) 2. Alpha Centauri A (4,37 Lichtjahre entfernt) 3. Alpha Centauri B (4,37 Licht... [mehr]

Wie häufig steht die Sonne im Zentrum des südlichen Wendekreis?

Die Sonne steht zweimal im Jahr im Zentrum des südlichen Wendekreises, auch bekannt als der Wendekreis des Steinbocks. Dies geschieht während der Sonnenwenden: einmal zur Sommersonnenwende,... [mehr]