Kurzer Steckbrief zu Pluto

Antwort

Pluto ist ein Zwergplanet im Kuipergürtel, der sich am Rand unseres Sonnensystems befindet. Hier sind einige wichtige Informationen in Form eines Steckbriefs: - **Name:** Pluto - **Typ:** Zwergplanet - **Durchmesser:** Ca. 2.377 km - **Entfernung zur Sonne:** Durchschnittlich etwa 5,9 Milliarden km - **Umlaufzeit:** Ca. 248 Jahre - **Rotation:** Ein Tag auf Pluto dauert etwa 6,4 Erdtage - **Atmosphäre:** Besteht hauptsächlich aus Stickstoff, Methan und Kohlenmonoxid - **Entdeckung:** 18. Februar 1930 von Clyde Tombaugh - **Monde:** Pluto hat fünf bekannte Monde, darunter Charon, der größte und bekannteste. - **Oberfläche:** Besteht aus gefrorenem Stickstoff, Methan und Wasser-Eis; zeigt eine Vielzahl von geologischen Merkmalen. - **Status:** Wurde 2006 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) als Zwergplanet klassifiziert. Pluto ist ein faszinierendes Objekt der Forschung und hat durch die New Horizons-Mission im Jahr 2015 viel Aufmerksamkeit erhalten.

Kategorie: Astronomie Tags: Pluto Planet Sonne
KI fragen

Verwandte Fragen

Steckbrief zu Neptun

Neptun ist der achte Planet unseres Sonnensystems und bekannt für seine tiefblaue Farbe. Hier sind einige wichtige Informationen in Form eines Steckbriefs: - **Name**: Neptun - **Durchmesser**:... [mehr]

Wie heiß ist die Sonne?

Die Temperatur der Sonne variiert je nach Bereich: - Im Kern der Sonne herrschen etwa 15 Millionen Grad Celsius. - Die sichtbare Oberfläche, die sogenannte Photosphäre, ist etwa 5.500 Grad... [mehr]

Wie weit ist die Venus von der Sonne entfernt?

Die Venus ist im Durchschnitt etwa 108 Millionen Kilometer (rund 0,72 Astronomische Einheiten) von der Sonne entfernt. Die genaue Entfernung variiert leicht, da die Umlaufbahn der Venus leicht ellipti... [mehr]

Wie wird die Venus heute noch genannt?

Die Venus wird auch heute noch oft als „Morgenstern“ oder „Abendstern“ bezeichnet. Diese Namen stammen daher, dass die Venus – je nach ihrer Position zur Sonne – en... [mehr]

Wie wird der Mars heute noch genannt?

Der Mars wird heutzutage oft als „Roter Planet“ bezeichnet. In der Astronomie und Raumfahrt bleibt der Name „Mars“ international gebräuchlich. In der römischen Mythol... [mehr]

Wie lange dauert eine Umrundung der Sonne?

Die Erde benötigt für eine vollständige Umrundung der Sonne etwa 365,25 Tage. Das entspricht einem Jahr. Diese Zeitspanne wird als ein siderisches Jahr bezeichnet.

Wie wird der Mars noch genannt?

Der Mars wird auch als „Roter Planet“ bezeichnet. Dieser Name stammt von seiner rötlichen Farbe, die durch Eisenoxid (Rost) auf seiner Oberfläche entsteht. In der römischen... [mehr]

Wie viele Male ist die Sonne größer als die Erde?

Die Sonne ist im Durchmesser etwa 109-mal größer als die Erde. Beim Volumen ist sie sogar rund 1,3 Millionen Mal größer – das heißt, in die Sonne würden etwa 1,3... [mehr]

Dreht sich der Mond um die Sonne und die Sonne um die Erde?

Nein, das ist nicht korrekt. Der Mond dreht sich um die Erde, und die Erde dreht sich um die Sonne. Das bedeutet: - **Der Mond** umkreist die Erde in etwa 27,3 Tagen (siderischer Monat). - **Die Erd... [mehr]

Wie groß ist die Sonne?

Die Größe der Sonne wird in ihrem Durchmesser angegeben. Die Sonne hat einen Durchmesser von etwa 1.391.000 Kilometern. Das entspricht ungefähr dem 109-fachen Durchmesser der Erde.