Pendelt die Erdachse von +23,5 nach -23,5 Grad bei ihrem Umlauf um die Sonne?

Antwort

Nein, die Erdachse pendelt nicht zwischen +23,5 und -23,5 Grad. Die Erdachse ist um etwa 23,5 Grad gegenüber der Senkrechten zur Bahnebene der Erde geneigt, und diese Neigung bleibt relativ konstant. Was sich ändert, ist die Richtung, in die die Erdachse zeigt, aufgrund eines Phänomens namens Präzession. Die Präzession bewirkt, dass die Erdachse in einem Zeitraum von etwa 26.000 Jahren einen Kreis beschreibt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Neigung der Achse selbst zwischen +23,5 und -23,5 Grad schwankt.

Kategorie: Astronomie Tags: Erdachse Umlauf Grad
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wenn die Erdachse nicht geneigt wäre, dann?

Wenn die Erdachse nicht geneigt wäre, dann würden die Jahreszeiten nicht auftreten, da die Sonnenstrahlung gleichmäßig über die Erde verteilt wäre und es keine Unterschi... [mehr]

Wie steht die Erdachse im Winter?

Im Winter ist die Erdachse geneigt, sodass die Nordhalbkugel von der Sonne weg zeigt. Dies führt zu kürzeren Tagen und kälteren Temperaturen in dieser Hemisphäre. Gleichzeitig ist... [mehr]

Tatsächliche Mondbewegung?

Die tatsächliche Bewegung des Mondes um die Erde ist komplex und wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Der Mond folgt einer elliptischen Bahn, die durch die Gravitationskräfte der Erde un... [mehr]