Was ist der Wandaufbau der Kathedrale von Chartres?

Antwort

Die Kathedrale von Chartres, auch bekannt als Notre-Dame de Chartres, ist herausragendes Beispiel gotischer Architektur. Der Wandaufbau der Kathedrale ist typisch für die Hochgotik und umfasst mehrere Schichten und Elemente: 1. **Arkaden**: Die unterste Ebene besteht aus großen Spitzbogenarkaden, die das Hauptschiff von den Seitenschiffen trennen. Diese Arkaden ruhen auf massiven Säulen oder Bündelpfeilern. 2. **Triforium**: Über den Arkaden befindet sich das Triforium, eine schmale Galerie, die oft mit kleinen Bögen und Säulen verziert ist. Das Triforium dient sowohl dekorativen als auch strukturellen Zwecken. 3. **Obergaden**: Die oberste Ebene ist der Obergaden, der große Fenster enthält, die das Hauptschiff mit Licht durchfluten. Diese Fenster sind oft mit prächtigen Glasmalereien ausgestattet, die biblische Szenen und Heiligenfiguren darstellen. 4. **Strebewerk**: Ein wesentliches Merkmal der gotischen Architektur ist das Strebewerk, das aus Strebepfeilern und Strebebögen besteht. Diese Elemente leiten das Gewicht des Daches und der oberen Wände nach außen ab und ermöglichen so den Einbau großer Fenster. 5. **Gewölbe**: Das Dach der Kathedrale besteht aus einem Kreuzrippengewölbe, das das Gewicht gleichmäßig verteilt und zusätzliche Stabilität bietet. Diese Elemente zusammen schaffen die charakteristische vertikale Ausrichtung und das lichtdurchflutete Innere, das die gotische Architektur auszeichnet. Weitere Informationen zur Kathedrale von Chartres findest du auf der offiziellen Website: [Kathedrale von Chartres](https://www.cathedrale-chartres.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Bedeutung und Geschichte der Kathedrale von Florenz?

Die Kathedrale von Florenz, auch bekannt als Santa Maria del Fiore, ist eines der bedeutendsten architektonischen Meisterwerke der italienischen Renaissance. Ihre Geschichte beginnt im 1296, als der B... [mehr]

Was ist die Basilius-Kathedrale?

Die Basilius-Kathedrale, auch bekannt als die Kathedrale des Heiligen Basilius des Seligen, befindet sich auf dem Roten Platz in Moskau, Russland. Sie wurde zwischen 1555 und 1561 auf Befehl von Zar I... [mehr]

Was zeichnet eine Kathedrale aus?

Eine Kathedrale zeichnet sich durch mehrere charakteristische Merkmale aus: 1. **Größe und Dimension**: Kathedralen sind in der Regel große und imposante Gebäude, die oft als Ha... [mehr]