Wie viel Urlaub steht mir als Aushilfe mit 42 Stunden im Monat zu?

Antwort

In Deutschland haben Aushilfen, wie auch andere Arbeitnehmer, Anspruch auf Urlaub. Der gesetzliche Mindesturlaub beträgt 24 Werktage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche. Bei einer 5-Tage-Woche sind das 20 Urlaubstage pro Jahr. Für eine Aushilfe, die 42 Stunden im Monat arbeitet, kann der Urlaubsanspruch wie folgt berechnet werden: 1. **Monatlicher Urlaubsanspruch**: Bei einem Jahresanspruch von 20 Tagen entspricht das etwa 1,67 Tagen pro Monat (20 Tage / 12 Monate). 2. **Urlaubsanspruch für 5 Monate**: 1,67 Tage x 5 Monate = ca. 8,33 Tage. Da Urlaubstage in der Regel auf volle Tage gerundet werden, hättest du in diesem Fall Anspruch auf 8 Urlaubstage innerhalb von 5 Monaten. Es ist jedoch ratsam, die genauen Regelungen im Arbeitsvertrag oder mit dem Arbeitgeber zu klären, da es auch abweichende Vereinbarungen geben kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wieviel Urlaubsanspruch habe ich bei 28 Stunden pro Woche an 5 Arbeitstagen?

Der Urlaubsanspruch in Deutschland beträgt in der Regel mindestens 24 Werktage pro Jahr bei einer Vollzeitstelle, die 6 Tage pro Woche umfasst. Bei einer Teilzeitstelle mit 28 Stunden pro Woche u... [mehr]

Kündigungsfrist seit 3 Monaten im Betrieb?

Die Kündigungsfrist hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Arbeitsvertrag, dem Tarifvertrag oder den gesetzlichen Regelungen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigung... [mehr]