Wer erfand das Bezahlmodell, Mitarbeitern nur Trinkgeld statt Lohn zu zahlen?

Antwort

Das Konzept, dass Beschäftigte im Gastgewerbe (z. B. Kellnerinnen und Kellner) hauptsächlich oder ausschließlich vom Trinkgeld leben, stammt ursprünglich aus den USA. Dort entwickelte sich dieses System im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Arbeitgeber nutzten die Möglichkeit, den gesetzlichen Mindestlohn für bestimmte Dienstleistungsberufe zu umgehen, indem sie argumentierten, dass das Trinkgeld den Lohn ausgleiche. Die Idee, dass Trinkgeld den Lohn ersetzt, wurde also nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern entstand aus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Arbeitgeber profitierten davon, weil sie so Lohnkosten sparen konnten. In vielen Ländern, darunter Deutschland, ist es jedoch gesetzlich vorgeschrieben, dass ein regulärer Lohn gezahlt werden muss und Trinkgeld nur als freiwillige Zusatzleistung der Kunden gilt. Mehr Informationen zum Thema findest du z. B. hier: - [Wikipedia: Trinkgeld](https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkgeld) - [Bundeszentrale für politische Bildung: Mindestlohn und Trinkgeld](https://www.bpb.de/themen/arbeit/arbeitsmarktpolitik/210858/mindestlohn-und-trinkgeld/) In Deutschland ist es also nicht erlaubt, nur Trinkgeld als Lohn zu zahlen. In den USA ist das System jedoch nach wie vor verbreitet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Akkordlohn?

Ein Akkordlohn ist eine Form der Vergütung, die auf der erbrachten Leistung eines Arbeitnehmers basiert. Im Gegensatz zu einem festen Stundenlohn wird der Lohn hier nach der Menge oder Qualit&aum... [mehr]