Wie erstellt eine Baufirma eine Arbeitsbescheinigung für die Bundesagentur für Arbeit für einen ehemaligen Mitarbeiter?

Antwort

Eine Baufirma kann eine Arbeitsbescheinigung für die Bundesagentur für Arbeit für einen ehemaligen Mitarbeiter wie folgt erstellen: 1. **Formular verwenden:** Die Bundesagentur für Arbeit stellt ein offizielles Formular zur Verfügung, das für die Arbeitsbescheinigung genutzt werden muss. Das aktuelle Formular findest du hier: [Arbeitsbescheinigung (PDF)](https://www.arbeitsagentur.de/datei/arbeitsbescheinigung_bescheinigung_ba013010.pdf) 2. **Formular ausfüllen:** - Trage die vollständigen Angaben zum Unternehmen und zum ehemaligen Mitarbeiter ein (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer etc.). - Gib den Zeitraum des Beschäftigungsverhältnisses an. - Fülle die Angaben zu Arbeitszeit, Art der Tätigkeit, Grund der Beendigung, Verdienst und eventuellen Abfindungen aus. - Unterschreibe das Formular und stemple es ggf. mit dem Firmenstempel. 3. **Übermittlung:** - Das ausgefüllte und unterschriebene Formular wird dem ehemaligen Mitarbeiter ausgehändigt oder direkt an die Bundesagentur für Arbeit geschickt. - Alternativ kann die Bescheinigung auch elektronisch über das Meldeportal sv.net oder andere Lohnabrechnungsprogramme übermittelt werden. **Hinweis:** Die Ausstellung der Arbeitsbescheinigung ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 312 SGB III). Sie muss unverzüglich nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses erstellt werden. Weitere Informationen und Ausfüllhinweise findest du auf der Seite der [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitsbescheinigung).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Monat ist auf der Arbeitsbescheinigung anzugeben, wenn die letzte vollständige Entgeltabrechnung vor dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses im Juli 2025 durchgeführt wurde?

Die Frage bezieht sich auf das Ausfüllen einer Arbeitsbescheinigung, insbesondere auf das Feld: „Monat, für den die letzte vollständige Entgeltabrechnung (Rechnungslauf) vor dem E... [mehr]