Was sind die Bedingungen für Arbeitslosengeld 1?

Antwort

Um Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) in Deutschland zu erhalten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein: 1. **Arbeitslosigkeit**: Du musst arbeitslos sein, d.h. weniger als 15 Stunden pro Woche arbeiten. 2. **Arbeitslosmeldung**: Du musst dich persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet haben. 3. **Anwartschaftszeit**: Du musst in den letzten 30 Monaten vor der Arbeitslosigkeit mindestens 12 Monate versicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein. 4. **Verfügbarkeit**: Du musst der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen, d.h. bereit und in der Lage sein, eine zumutbare Beschäftigung aufzunehmen. 5. **Eigenbemühungen**: Du musst nachweisen, dass du dich selbst um eine neue Beschäftigung bemühst. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Bundesagentur für Arbeit: [arbeitsagentur.de](https://www.arbeitsagentur.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche zwei Arten von Arbeitslosengeld werden unterschieden?

Heute werden in Deutschland hauptsächlich zwei Arten von Arbeitslosengeld unterschieden: 1. **Arbeitslosengeld I (ALG I)**: Dieses wird an Personen gezahlt, die arbeitslos sind und zuvor in die... [mehr]

Hat man nach 5 Jahren Anspruch auf eine Abfindung?

Ob man nach 5 Jahren ein Recht auf eine Abfindung hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den vertraglichen Vereinbarungen und den Umständen der Beendigung des Arbeitsverh... [mehr]

Sweatshops sind Fabriken, die unter schlechten Arbeitsbedingungen produzieren. Arbeiterinnen und Arbeiter erhalten oft niedrige Löhne und arbeiten lange Stunden. Diese Anlagen sind häufig in Entwicklungsländern zu finden und stehen in der Kritik.

Sweatshops sind Arbeitsstätten, in denen Menschen unter extrem schlechten Bedingungen und oft für sehr niedrige Löhne arbeiten. Diese Fabriken sind häufig in Entwicklungslände... [mehr]