Wo kann man als Deutsche in der Schweiz arbeiten?

Antwort

Als Deutsche*r kannst du in der Schweiz grundsätzlich in fast allen Branchen arbeiten, sofern du die entsprechenden Qualifikationen und eine gültige Arbeitsbewilligung hast. Besonders gefragt sind deutsche Arbeitskräfte in folgenden Bereichen: - **Gesundheitswesen** (z.B. Pflege, Ärzte) - **Ingenieurwesen und Technik** - **IT und Informatik** - **Bau- und Handwerksberufe** - **Gastronomie und Hotellerie** - **Finanz- und Versicherungswesen** - **Bildung und Forschung** Wichtige Voraussetzungen: 1. **Arbeitsbewilligung:** Als EU-Bürger*in (Deutschland) kannst du relativ unkompliziert eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung beantragen. Mehr Infos dazu gibt es beim [Staatssekretariat für Migration (SEM)](https://www.sem.admin.ch/sem/de/home.html). 2. **Stellenangebote:** Jobs findest du z.B. auf [jobs.ch](https://www.jobs.ch), [jobscout24.ch](https://www.jobscout24.ch) oder [indeed.ch](https://www.indeed.ch). 3. **Anerkennung von Abschlüssen:** Je nach Beruf kann es nötig sein, deutsche Abschlüsse anerkennen zu lassen. Infos dazu gibt es bei [Swiss ENIC](https://www.swissuniversities.ch/themen/anerkannte-diplome/swiss-enic/). Die Schweiz ist besonders in den Grenzregionen ein beliebtes Ziel für deutsche Arbeitnehmer*innen. Die Löhne sind meist höher als in Deutschland, allerdings sind auch die Lebenshaltungskosten entsprechend. Weitere Informationen findest du auch beim [EURES-Portal](https://ec.europa.eu/eures/public/de/homepage) der EU für Arbeiten in der Schweiz.

Kategorie: Arbeit Tags: Arbeiten Schweiz Deutsche
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Arbeiten ohne gültigen Aufenthaltstitel erlaubt?

Nein, das Arbeiten ohne gültigen Aufenthaltstitel ist in Deutschland grundsätzlich nicht erlaubt. Wer keine gültige Aufenthaltserlaubnis mit entsprechender Arbeitserlaubnis besitzt, dar... [mehr]

Was ist ein Nebenjob für Jugendliche?

Ein Nebenjob für Jugendliche ist eine Tätigkeit, die neben der Schule oder Ausbildung ausgeübt wird, um eigenes Geld zu verdienen. Typische Nebenjobs für Jugendliche sind zum Beisp... [mehr]

Warum wollen manche Menschen nicht arbeiten?

Es gibt verschiedene Gründe, warum einige Menschen nicht arbeiten gehen wollen. Dazu gehören: 1. **Gesundheitliche Probleme**: Physische oder psychische Erkrankungen können es Menschen... [mehr]

Ich werde nicht arbeiten.

"Ich werde nicht arbeiten."

Wie lange darf ein 14-Jähriger am Tag arbeiten?

Ein 14-Jähriger darf in Deutschland während der Schulzeit maximal 2 Stunden pro Tag arbeiten. In den Ferien sind bis zu 4 Wochen pro Jahr erlaubt, wobei er dann bis zu 7 Stunden täglich... [mehr]

Auch wenn ich wenig Zeit habe, arbeite ich genau.

حتى لو كان لدي وقت قليل، أعمل بدقة شديدة.

Kann man über Remote Desktop von Zuhause aus arbeiten?

Ja, es ist möglich, über Remote Desktop von zuhause aus zu arbeiten. Remote Desktop ermöglicht es dir, auf einen Computer oder Server zuzugreifen, der sich an einem anderen Standort bef... [mehr]

Welche Synonyme gibt es für chaotisches Arbeiten?

Zu chaotischem Arbeiten kann man auch Begriffe wie "unstrukturiertes Arbeiten", "inkohärentes Arbeiten", "unorganisiertes Arbeiten" oder "spontanes Arbeiten&quo... [mehr]

Was umfasst 'atraumatisch arbeiten' bei VW?

Der Begriff "atraumatisch arbeiten" bezieht sich im Kontext von Volkswagen (VW) auf Methoden und Ansätze, die darauf abzielen, die Belastungen und Risiken für Mitarbeiter währ... [mehr]

Wie formuliere ich die Regel, dass Pause nicht Arbeiten bedeutet?

Die Regel könnte folgendermaßen formuliert werden: "Eine Pause bedeutet, dass während dieser Zeit keine Arbeitsaktivitäten stattfinden."