Wenn ein lateral abduzierter Arm (also ein Arm, der seitlich vom Körper weggehoben wurde) nach außen rotiert, bewegt sich das Schulterblatt (Scapula) in einer bestimmten Weise, um diese Bewegung zu unterstützen und zu ermöglichen. Konkret passiert Folgendes: 1. **Außenrotation der Scapula**: Das Schulterblatt dreht sich leicht nach außen (lateral), um die Außenrotation des Arms zu unterstützen. 2. **Elevation**: Das Schulterblatt hebt sich leicht an, um die Position des Arms zu stabilisieren. 3. **Retraktion**: Das Schulterblatt zieht sich etwas nach hinten (zur Wirbelsäule hin), um die Schultergelenkpfanne (Glenoid) in eine optimale Position zu bringen. Diese Bewegungen des Schulterblatts sind notwendig, um eine reibungslose und schmerzfreie Außenrotation des Arms zu ermöglichen und die Stabilität des Schultergelenks zu gewährleisten.