Die Muskeln, die den Oberarmknochen (Humerus) aus der Schulterpfanne (Glenoid) heben, sind hauptsächlich die Rotatorenmanschette und der Deltamuskel. 1. **Deltamuskel (Musculus deltoideus)**: D... [mehr]
Die Osteokinematik bezieht sich auf die Bewegungen der Knochen im Raum, die durch die Gelenke ermöglicht werden. Die Horizontalextension der Schulter ist eine spezifische Bewegung, die in der Transversalebene stattfindet. Anatomisch gesehen, beginnt die Horizontalextension der Schulter aus einer Position der Horizontalflexion (auch als horizontale Adduktion bekannt), bei der der Arm vor dem Körper ist. Von dieser Position aus bewegt sich der Arm nach außen, weg von der Mittellinie des Körpers, bis er seitlich ausgestreckt ist. Die Hauptmuskeln, die an der Horizontalextension der Schulter beteiligt sind, umfassen: - **Deltoideus (hinterer Teil)**: Dieser Muskel ist der primäre Motor für die Horizontalextension. - **Infraspinatus**: Unterstützt die Bewegung durch Außenrotation des Oberarms. - **Teres minor**: Hilft ebenfalls bei der Außenrotation und Stabilisierung des Schultergelenks. Diese Bewegung wird oft in Aktivitäten wie dem Zurückziehen eines Bogens oder dem Ausführen einer Rückhand im Tennis verwendet.
Die Muskeln, die den Oberarmknochen (Humerus) aus der Schulterpfanne (Glenoid) heben, sind hauptsächlich die Rotatorenmanschette und der Deltamuskel. 1. **Deltamuskel (Musculus deltoideus)**: D... [mehr]