Welches ist das längste Körperteil eines Menschen?

Antwort

Das längste Körperteil eines Menschen ist in der Regel das Bein, genauer gesagt der Oberschenkel. Bei den meisten Menschen sind die Beine länger als die Arme oder andere Körperteile. In Bezug auf die Gesamtlänge des Körpers kann jedoch auch die Wirbelsäule als langes Körperteil betrachtet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Wirbel hat der Mensch?

Der Mensch hat insgesamt vertebrale Wirbel, die sich in verschiedene Abschnitte unterteilen: 7 Halswirbel (Cervicalwirbel), 12 Brustwirbel (Thorakalwirbel), 5 Lendenwirbel (Lumbalwirbel), 5 Kreuzbein... [mehr]

Die Verdauungsorgane?

Die Verdauungsorgane sind Teil des Verdauungssystems und spielen eine entscheidende Rolle bei der Nahrungsaufnahme, der Verdauung und der Nährstoffaufnahme. Hier sind die wichtigsten Organe des V... [mehr]

Vergleich zwischen Hundebein und Menschenbein.

Der Bau des Hundebeins und des menschlichen Beins weist sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede auf, die sich aus der unterschiedlichen Fortbewegung und Lebensweise der beiden Arten ergeben.... [mehr]

Wie viele Knochen hat ein Mensch?

Ein erwachsener Mensch hat in der Regel 206 Knochen. Bei Neugeborenen sind es jedoch etwa 270 Knochen, da einige Knochen im Laufe des Wachstums zusammenwachsen.

Körperteil mit Oberflächenvergrößerung und Volumen?

Ein Körperteil, das eine Oberflächenvergrößerung aufweist und gleichzeitig ein bestimmtes Volumen hat, ist beispielsweise die Lunge. Die Lunge hat eine große Oberfläche... [mehr]