Der Dickdarm, auch Kolon genannt, hat mehrere wichtige Funktionen im Verdauung. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: 1. **asser- und Elektrolytrückresorption**: Der Dickdarm absorbiert einen Gr... [mehr]
Die Tänien und Haustren der Dickdarmwand haben spezifische Funktionen: 1. **Tänien**: Dies sind längs verlaufende Muskelbänder, die die äußere Schicht des Dickdarms bilden. Sie sind für die peristaltischen Bewegungen des Darms verantwortlich, die die Nahrung durch den Dickdarm transportieren. Die Tänien helfen auch, den Dickdarm in eine aufgerollte Form zu bringen, was die Effizienz der Verdauung und Absorption verbessert. 2. **Haustren**: Diese sind die Ausbuchtungen oder Segmente zwischen den Tänien. Sie ermöglichen eine bessere Dehnung des Dickdarms, was wichtig ist, um den Inhalt aufzunehmen und zu speichern. Die Haustren tragen zur Segmentierung des Darminhalts bei, was die Absorption von Wasser und Nährstoffen fördert. Zusammen unterstützen Tänien und Haustren die Funktion des Dickdarms bei der Verdauung und der Wasseraufnahme.
Der Dickdarm, auch Kolon genannt, hat mehrere wichtige Funktionen im Verdauung. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: 1. **asser- und Elektrolytrückresorption**: Der Dickdarm absorbiert einen Gr... [mehr]
Der Dickdarm, auch Kolon genannt, ist der letzte Abschnitt des Verdauungstraktes und hat mehrere wichtige Funktionen, darunter die Rückresorption von Wasser und Elektrolyten sowie die Bildung und... [mehr]