In der Analysenmesstechnik gibt es verschiedene physikalische Messverfahren, die sich in ihren Abbildungsgrößen, Funktionsweisen, Vor- und Nachteilen sowie Anwendungsgebieten unterscheiden.... [mehr]
Ja, eine AUC (Area Under the Curve) von 0,75 wird in der Regel als "mittel gut" oder "akzeptabel" betrachtet. Die AUC-Werte in der ROC-Analyse (Receiver Operating Characteristic) reichen von 0,5 bis 1, wobei: - 0,5 bedeutet, dass das Modell keine Trennungsfähigkeit hat (zufällige Klassifikation). - 1 bedeutet, dass das Modell eine perfekte Trennungsfähigkeit hat. Ein AUC-Wert von 0,75 zeigt an, dass das Modell eine gute Trennungsfähigkeit besitzt, aber noch Raum für Verbesserungen besteht.
In der Analysenmesstechnik gibt es verschiedene physikalische Messverfahren, die sich in ihren Abbildungsgrößen, Funktionsweisen, Vor- und Nachteilen sowie Anwendungsgebieten unterscheiden.... [mehr]
Eluieren ist ein Begriff aus der Chemie und Biochemie, der den Prozess beschreibt, bei dem eine Substanz aus einem festen Trägermaterial herausgelöst wird. Dies geschieht häufig in der... [mehr]
Liquid Level Detection (LLD) ist in der Analytik aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Genauigkeit und Präzision**: LLD hilft sicherzustellen, dass die richtigen Mengen an Flüssigkeiten v... [mehr]