Mykorrhiza spielt eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf des tropischen Regenwaldes. Diese symbiotische Beziehung zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln verbessert die Nährstoffaufnahme... [mehr]
Regenwürmer spielen eine entscheidende ökologische Rolle im Bodenökosystem. Sie tragen zur Verbesserung der Bodenstruktur bei, indem sie durch ihre Grabaktivitäten Gänge im Boden schaffen, die die Belüftung und Wasserinfiltration fördern. Zudem zersetzen sie organisches Material, wie abgestorbene Pflanzenreste, und verwandeln es in nährstoffreichen Humus, was die Bodenfruchtbarkeit erhöht. Ihre Aktivitäten unterstützen auch das Mikrobiom im Boden, indem sie Nährstoffe freisetzen und die biologische Vielfalt fördern. Insgesamt sind Regenwürmer somit wichtige Akteure für gesunde und produktive Böden.
Mykorrhiza spielt eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf des tropischen Regenwaldes. Diese symbiotische Beziehung zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln verbessert die Nährstoffaufnahme... [mehr]
In den Mangroven gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die sich an die speziellen Bedingungen dieses Ökosystems angepasst haben. Dazu gehören: 1. **Pflanzen**: Mangrovenbäume wie Rhizop... [mehr]
Im Frühjahr ist der Wassergehalt im Boden von Buchenwäldern in der Regel relativ hoch. Dies liegt daran, dass der Boden während des Winters durch Niederschläge wie Regen und Schnee... [mehr]