Welche Bedeutung hat Mykorrhiza für den Nährstoffkreislauf des tropischen Regenwaldes?

Antwort

Mykorrhiza spielt eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf des tropischen Regenwaldes. Diese symbiotische Beziehung zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln verbessert die Nährstoffaufnahme, insbesondere von Phosphor und Stickstoff, die in tropischen Böden oft begrenzt sind. Die Pilze erweitern das Wurzelnetzwerk der Pflanzen und erhöhen somit die Oberfläche, über die Nährstoffe und Wasser aufgenommen werden können. Gleichzeitig profitieren die Pilze von den organischen Verbindungen, die die Pflanzen durch Photosynthese produzieren. Diese Wechselwirkungen fördern nicht nur das Wachstum der Pflanzen, sondern tragen auch zur Bodenfruchtbarkeit und zur Stabilität des gesamten Ökosystems bei. Mykorrhiza hilft zudem, den Nährstoffkreislauf zu schließen, indem sie die Zersetzung von organischem Material unterstützt und die Verfügbarkeit von Nährstoffen für andere Pflanzen erhöht. In einem so komplexen und artenreichen Lebensraum wie dem tropischen Regenwald ist diese Symbiose von zentraler Bedeutung für das Überleben und die Gesundheit des Ökosystems.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche ökologische Funktion haben Regenwürmer?

Regenwürmer spielen eine entscheidende ökologische Rolle im Bodenökosystem. Sie tragen zur Verbesserung der Bodenstruktur bei, indem sie durch ihre Grabaktivitäten Gänge im Bo... [mehr]