Sind PVC-Planen für den Balkon gesundheitsschädlich?

Antwort

PVC-Planen (Polyvinylchlorid) werden häufig als Wetterschutz auf Balkonen verwendet. Grundsätzlich gilt: Das Material selbst ist im festen Zustand und bei normaler Nutzung für Erwachsene in der Regel unbedenklich. Allerdings gibt es einige Aspekte, die du beachten solltest: **Weichmacher:** Viele PVC-Planen enthalten Weichmacher (Phthalate), um das Material flexibel zu machen. Einige dieser Weichmacher stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein, insbesondere wenn sie in größeren Mengen freigesetzt werden. Moderne Produkte in der EU unterliegen jedoch strengen Vorschriften, sodass besonders schädliche Weichmacher (wie DEHP) in Verbraucherprodukten weitgehend verboten sind. **Ausdünstungen:** Neue PVC-Planen können anfangs flüchtige organische Verbindungen (VOC) ausdünsten, die einen typischen Geruch verursachen. Diese Ausdünstungen nehmen mit der Zeit ab. Bei empfindlichen Personen können sie kurzfristig Kopfschmerzen oder Reizungen verursachen. **UV-Belastung und Alterung:** Durch Sonneneinstrahlung und Witterung kann PVC mit der Zeit spröde werden und Mikroplastik freisetzen. Das ist vor allem ein Umweltproblem, weniger ein direktes Gesundheitsrisiko für Menschen. **Brandschutz:** PVC kann bei starker Hitzeentwicklung (z.B. Brand) giftige Gase wie Dioxine und Chlorwasserstoff freisetzen. Im normalen Gebrauch ist das aber kein Problem. **Fazit:** Für den normalen Gebrauch auf dem Balkon sind PVC-Planen in der Regel nicht gesundheitsschädlich, wenn sie sachgemäß verwendet werden. Achte beim Kauf auf Produkte mit entsprechenden Prüfsiegeln (z.B. „phthalatfrei“, „REACH-konform“ oder „für den Innenbereich geeignet“). Lüfte neue Planen anfangs gut aus, bevor du sie dauerhaft nutzt. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)](https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/pvc-1302.html).

Kategorie: Wohnen Tags: PVC Balkon Gesundheit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel g/m² sollte eine Plane für den Balkon als Sonnensegel haben?

Für die Nutzung als Sonnensegel auf dem Balkon empfiehlt sich eine Plane mit einem Flächengewicht von **mindestens 160–250 g/m²**. - **160–200 g/m²**: Leichte bis mit... [mehr]

In welche Himmelsrichtung sollte man schlafen?

Die optimale Himmelsrichtung zum Schlafen ist kulturell und wissenschaftlich unterschiedlich bewertet. In vielen Kulturen, insbesondere im indischen Vastu Shastra und im chinesischen Feng Shui, wird e... [mehr]

3 Wohnsituationen zum Thema fit for life kurz zusammenfassen.

"Fit for Life" bezieht sich oft auf ein ganzheitliches Konzept, das körperliche, geistige und emotionale Gesundheit fördert. In Bezug auf die Wohnsituation bedeutet dies, dass das... [mehr]