Eine gängige Methode zur Messung der zytotoxischen Aktivität lymphoider Zellen in vitro ist der **Chromium-51 (Cr-51) Release Assay**. Dabei werden Zielzellen mit dem radioaktiven Isotop Chromium-51 markiert. Diese markierten Zielzellen werden dann mit den zu testenden lymphoiden Zellen (z.B. T-Zellen oder NK-Zellen) inkubiert. Wenn die lymphoiden Zellen die Zielzellen abtöten, wird das Cr-51 freigesetzt und kann im Überstand gemessen werden. Die Menge des freigesetzten Cr-51 ist proportional zur zytotoxischen Aktivität der lymphoiden Zellen. Eine alternative Methode ist der **Lactatdehydrogenase (LDH) Release Assay**, bei dem die Freisetzung des Enzyms LDH aus lysierten Zielzellen gemessen wird. Diese Methode ist nicht radioaktiv und daher sicherer und umweltfreundlicher. Beide Methoden ermöglichen die Quantifizierung der zytotoxischen Aktivität durch die Messung der Freisetzung von markierten Substanzen aus den Zielzellen.