Helium wurde tatsächlich auf der Sonne entdeckt, bevor es auf der Erde nachgewiesen wurde. 1868 beobachteten die Astronomen Pierre Janssen und Joseph Norman Lockyer während einer Sonnenfinst... [mehr]
Die Fläche der Sonne beträgt etwa 6,09 x 10^12 Quadratkilometer. Im Vergleich dazu hat Europa eine Fläche von etwa 10,18 Millionen Quadratkilometern. Um zu berechnen, wie oft Europa auf die Oberfläche der Sonne passt, teilst du die Fläche der Sonne durch die Fläche von Europa: 6,09 x 10^12 km² / 10,18 x 10^6 km² ≈ 598.000. Das bedeutet, dass Europa etwa 598.000 Mal auf die Oberfläche der Sonne passen würde.
Helium wurde tatsächlich auf der Sonne entdeckt, bevor es auf der Erde nachgewiesen wurde. 1868 beobachteten die Astronomen Pierre Janssen und Joseph Norman Lockyer während einer Sonnenfinst... [mehr]