Die Massenzahl ist die Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen in einem Atomkern. Sie gibt an, wie schwer ein Atom ist, und wird häufig als ganze Zahl angegeben. Die Massenzahl ist wichtig, u... [mehr]
Die Massenzahl eines Atoms wird durch die Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen im Atomkern bestimmt. Protonen haben eine positive Ladung und Neutronen sind neutral. Die Anzahl der Protonen im Kern bestimmt das chemische Element und wird als Ordnungszahl bezeichnet. Die Massenzahl wird häufig als ganze Zahl angegeben und ist wichtig für die Identifizierung von Isotopen eines Elements, die sich in der Anzahl der Neutronen unterscheiden. Die Formel zur Berechnung der Massenzahl lautet: Massenzahl (A) = Anzahl der Protonen (Z) + Anzahl der Neutronen (N) Beispielsweise hat Kohlenstoff (C) mit 6 Protonen und 6 Neutronen eine Massenzahl von 12.
Die Massenzahl ist die Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen in einem Atomkern. Sie gibt an, wie schwer ein Atom ist, und wird häufig als ganze Zahl angegeben. Die Massenzahl ist wichtig, u... [mehr]