Was bedeutet die Bestimmung der Grenzen der Gültigkeit von etwas?

Antwort

Die Bestimmung der Grenzen der Gültigkeit von etwas bedeutet, festzulegen oder zu definieren, unter welchen Bedingungen, in welchem Umfang oder in welchem Kontext eine Aussage, Theorie, Methode oder Regel anwendbar oder zutreffend ist. Es geht also darum, die Situationen oder Bereiche zu identifizieren, in denen das betreffende „Etwas“ gültig ist – und ebenso die Bereiche, in denen es nicht mehr gilt oder nicht mehr zuverlässig ist. Beispiel: In der Wissenschaft wird oft untersucht, für welche Wertebereiche eine mathematische Formel oder ein physikalisches Gesetz gilt. Außerhalb dieser Grenzen kann das Ergebnis falsch oder nicht mehr sinnvoll sein.

KI fragen