Die Gewichtskraft eines Objekts hängt von der Schwerkraft des Himmelskörpers ab, auf dem es sich befindet. Die Gewichtskraft auf der Erde (G_E) beträgt etwa 9,81 m/s², während... [mehr]
Der Wettlauf zum Mond, hauptsächlich zwischen den USA und der Sowjetunion während des Kalten Krieges, umfasst mehrere wichtige Meilensteine: 1. **Sputnik 1 (1957)**: Der erste künstliche Satellit, gestartet von der Sowjetunion, markierte den Beginn des Weltraumzeitalters. 2. **Luna 2 (1959)**: Die Sowjetunion erreichte als erste Nation den Mond, als Luna 2 auf der Mondoberfläche aufschlug. 3. **Yuri Gagarin (1961)**: Der erste Mensch im Weltraum, ein sowjetischer Kosmonaut, umkreiste die Erde. 4. **Apollo-Programm (1961-1972)**: Ein US-amerikanisches Programm, das mehrere bemannte Missionen zum Mond umfasste. 5. **Apollo 8 (1968)**: Die erste bemannte Mission, die den Mond umkreiste und zur Erde zurückkehrte. 6. **Apollo 11 (1969)**: Neil Armstrong und Buzz Aldrin landeten als erste Menschen auf dem Mond und kehrten sicher zur Erde zurück. Diese Meilensteine markieren bedeutende Fortschritte in der Raumfahrttechnologie und der Erforschung des Weltraums.
Die Gewichtskraft eines Objekts hängt von der Schwerkraft des Himmelskörpers ab, auf dem es sich befindet. Die Gewichtskraft auf der Erde (G_E) beträgt etwa 9,81 m/s², während... [mehr]
Ein Kilogramm wiegt auf dem Mond immer noch ein Kilogramm, da die Masse eines Objekts unabhängig von der Schwerkraft ist. Allerdings ist das Gewicht, das die Schwerkraft auf ein Objekt ausüb... [mehr]
Eine Tonne auf dem Mond wiegt aufgrund der geringeren Schwerkraft weniger als auf der Erde. Auf der Erde entspricht eine Tonne 1.000 Kilogramm. Die Schwerkraft auf dem Mond beträgt etwa 1/6 der E... [mehr]