Bis heute sind über 200 Millionen verschiedene chemische Verbindungen bekannt. Diese Zahl stammt aus Datenbanken wie der CAS Registry der Chemical Abstracts Service ([Quelle](https://www.cas.org/... [mehr]
Die beiden bekanntesten Forscher, die das heutige Periodensystem der Elemente maßgeblich geprägt haben, sind Dmitri Mendelejew und Lothar Meyer. Mendelejew wird oft als der Schöpfer des ersten modernen Periodensystems angesehen, da er die Elemente nach ihren chemischen Eigenschaften und Atomgewichten anordnete und dabei Lücken für noch unentdeckte Elemente ließ. Lothar Meyer entwickelte unabhängig von Mendelejew ein ähnliches System, das die Elemente nach ihrem Atomvolumen anordnete. Beide trugen entscheidend zur Entwicklung des Periodensystems bei.
Bis heute sind über 200 Millionen verschiedene chemische Verbindungen bekannt. Diese Zahl stammt aus Datenbanken wie der CAS Registry der Chemical Abstracts Service ([Quelle](https://www.cas.org/... [mehr]
Ein Element ist eine grundlegende Substanz, die nicht in einfachere Substanzen zerlegt werden kann. In der Chemie bezeichnet der Begriff ein reines Material, das aus Atomen mit der gleichen Anzahl von... [mehr]
Ein Isotop ist eine Variante eines chemischen Elements, die die gleiche Anzahl an Protonen, aber eine unterschiedliche Anzahl an Neutronen im Atomkern hat. Dadurch haben Isotope des gleichen Elements... [mehr]
Wenn du mit einer Büroklammer einen Smiley in eine Bananenschale stichst, verletzt du die äußere Schicht der Schale, was dazu führen kann, dass die darunter liegende Fruchtfleisch... [mehr]
Um ein Schalenmodell zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Kreis zeichnen**: Beginne mit einem großen Kreis, der den Atomkern darstellt. Dieser Kreis kann in der Mitte des Papiers platziert... [mehr]