Der Wasserdampf-Rückkoppelungsprozess ist ein wichtiger Mechanismus in der Klimawissenschaft, der beschreibt, wie Wasserdampf als Treibhausgas das Klima beeinflusst. Hier sind die wesentlichen Pu... [mehr]
Wasserdampf kondensiert direkt zu Eis durch einen Prozess, als Resublimation oder Deposition bekannt ist. Dies geschieht, wenn die Temperatur des Wasserdampfs unter den Gefrierpunkt von Wasser (0 °C oder 32 °F) fällt und die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist, um die Bildung von Eiskristallen zu ermöglichen. Ein bekanntes Beispiel für diesen Prozess ist die Bildung von Raureif auf kalten Oberflächen.
Der Wasserdampf-Rückkoppelungsprozess ist ein wichtiger Mechanismus in der Klimawissenschaft, der beschreibt, wie Wasserdampf als Treibhausgas das Klima beeinflusst. Hier sind die wesentlichen Pu... [mehr]