Der Wasserdampf-Rückkoppelungsprozess ist ein wichtiger Mechanismus in der Klimawissenschaft, der beschreibt, wie Wasserdampf als Treibhausgas das Klima beeinflusst. Hier sind die wesentlichen Pu... [mehr]
Wenn gesättigter Wasserdampf auf Oberflächen mit kalten Wassertropfen trifft, kondensiert der Wasserdampf. Dies geschieht, weil die kalten Wassertropfen die Temperatur des Wasserdampfs unter den Taupunkt senken, wodurch der Dampf in flüssiges Wasser übergeht. Dieser Prozess führt zur Bildung von zusätzlichen Wassertropfen auf der Oberfläche.
Der Wasserdampf-Rückkoppelungsprozess ist ein wichtiger Mechanismus in der Klimawissenschaft, der beschreibt, wie Wasserdampf als Treibhausgas das Klima beeinflusst. Hier sind die wesentlichen Pu... [mehr]