Wasserdampf kann theoretisch beliebig heiß werden, solange er unter Druck gehalten wird. Im offenen System (bei Normaldruck, also 1 bar) beträgt die Temperatur von gesättigtem Wasserda... [mehr]
Wenn gesättigter Wasserdampf auf Oberflächen mit kalten Wassertropfen trifft, kondensiert der Wasserdampf. Dies geschieht, weil die kalten Wassertropfen die Temperatur des Wasserdampfs unter den Taupunkt senken, wodurch der Dampf in flüssiges Wasser übergeht. Dieser Prozess führt zur Bildung von zusätzlichen Wassertropfen auf der Oberfläche.
Wasserdampf kann theoretisch beliebig heiß werden, solange er unter Druck gehalten wird. Im offenen System (bei Normaldruck, also 1 bar) beträgt die Temperatur von gesättigtem Wasserda... [mehr]