Selicia, besser bekannt als Silizium, ist ein chemisches Element mit dem Symbol Si und der Ordnungszahl 14. Es gehört zur Gruppe der Halbmetalle und ist das zweithäufigste Element in der Erd... [mehr]
Plastomere, auch Thermoplaste genannt, sind Kunststoffe, die sich bei Erwärmung verformen lassen und nach dem Abkühlen wieder ihre feste Form annehmen. Dieser Prozess kann mehrfach wiederholt werden, ohne dass der Kunststoff seine grundlegenden Eigenschaften verliert. Typische Beispiele für Thermoplaste sind Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC). Sie werden häufig in der Verpackungsindustrie, im Automobilbau und in der Herstellung von Haushaltsgeräten verwendet.
Selicia, besser bekannt als Silizium, ist ein chemisches Element mit dem Symbol Si und der Ordnungszahl 14. Es gehört zur Gruppe der Halbmetalle und ist das zweithäufigste Element in der Erd... [mehr]
Helium ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 2 und gehört zur Gruppe der Edelgase. Es wurde erstmals 1868 von dem französischen Astronomen Pierre Janssen während einer Sonnenf... [mehr]