Peer-Reviews sind Verfahren, bei denen wissenschaftliche Arbeiten von Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet überprüft werden, bevor sie veröffentlicht werden. Diese Experten, die als "Peers" bezeichnet werden, bewerten die Qualität, Relevanz und Originalität der Forschung. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die veröffentlichten Arbeiten den wissenschaftlichen Standards entsprechen. Journals sind wissenschaftliche Zeitschriften, in denen Forschungsergebnisse veröffentlicht werden. Sie können verschiedene Fachrichtungen abdecken und sind oft nach einem bestimmten Thema oder Bereich spezialisiert. Journals, die ein Peer-Review-Verfahren anwenden, gelten in der Regel als besonders vertrauenswürdig, da sie eine gründliche Überprüfung der eingereichten Arbeiten gewährleisten.