Der Begriff „Physis“ stammt aus dem Altgriechischen (φύσις) und bedeutet wörtlich „Natur“ oder „natürliche Beschaffenheit“. In der P... [mehr]
Ökologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Lebewesen (wie Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen) und ihrer Umwelt beschäftigt. Sie untersucht, wie Organismen miteinander und mit den abiotischen (nicht-lebenden) Faktoren wie Klima, Boden, Wasser und Licht in ihrem Lebensraum (Ökosystem) interagieren. Ziel der Ökologie ist es, die komplexen Zusammenhänge in der Natur zu verstehen und zu erklären, wie natürliche Lebensgemeinschaften funktionieren und wie sie durch menschliche Einflüsse verändert werden können.
Der Begriff „Physis“ stammt aus dem Altgriechischen (φύσις) und bedeutet wörtlich „Natur“ oder „natürliche Beschaffenheit“. In der P... [mehr]