Was ist das Higgs-Boson?

Antwort

Das Higgs-Boson ist ein Elementarteilchen, das im Standardmodell der Teilchenphysik eine zentrale Rolle spielt. Es wurde 1964 von den Physikern Peter Higgs und François Englert theoretisch vorhergesagt und ist nach Higgs benannt. Das Higgs-Boson ist mit dem Higgs-Feld verbunden, einem unsichtbaren Feld, das den gesamten Raum durchdringt. Das Higgs-Feld verleiht anderen Elementarteilchen ihre Masse. Wenn Teilchen durch das Higgs-Feld bewegen, interagieren sie mit ihm und erhalten dadurch Masse. Diese Interaktion ist vergleichbar mit einem Objekt, das durch eine Flüssigkeit bewegt wird und dabei Widerstand erfährt. Das Higgs-Boson selbst wurde erstmals 2012 am Large Hadron Collider (LHC) des CERN in der Nähe von Genf experimentell nachgewiesen. Die Entdeckung des Higgs-Bosons war ein bedeutender Meilenstein in der Physik, da sie das Standardmodell bestätigte und unser Verständnis der fundamentalen Kräfte und Teilchen im Universum erweiterte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eigenschaften der Atombestandteile: Ladung, Aufenthaltsort, Masse

Die wichtigsten Atombestandteile sind Protonen, Neutronen und Elektronen. Hier sind ihre Eigenschaften: 1. **Protonen**: - **Ladung**: Positiv (+1). - **Aufenthaltsort**: Im Atomkern. - **Ma... [mehr]

Was bedeutet Dichte?

Dichte ist ein physikalisches Maß, das angibt, wie viel Masse eines Stoffes in einem bestimmten Volumen enthalten ist. Sie wird häufig in der Einheit Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) o... [mehr]