Erschöpfende Extraktion ist ein Verfahren, das in der Chemie und Biochemie verwendet wird, um bestimmte Substanzen aus einem Gemisch vollständig zu isolieren. Dabei wird ein Lösungsmittel eingesetzt, das die Zielverbindung aufnimmt, während unerwünschte Bestandteile zurückbleiben. Der Prozess wird oft in mehreren Schritten durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Extraktion so vollständig wie möglich ist. Typische Anwendungen finden sich in der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie und der Umweltanalytik, wo es wichtig ist, bestimmte Inhaltsstoffe oder Schadstoffe effizient zu isolieren. Die Wahl des Lösungsmittels und die Bedingungen der Extraktion sind entscheidend für den Erfolg des Verfahrens.