Was ist ein Transmissionselektronenmikroskop?

Antwort

Ein Transmissionselektronenmikroskop (TEM) ist ein hochauflösendes Mikroskop, das Elektronenstrahlen anstelle von Licht verwendet, um die Struktur von Materialien auf atomarer Ebene zu untersuchen. Im TEM werden Elektronen durch eine dünne Probe hindurchgeschossen, und die resultierenden Bilder zeigen die interne Struktur des Materials. Es wird häufig in der Materialwissenschaft, Biologie und Nanotechnologie eingesetzt, um detaillierte Informationen über die Morphologie, Kristallstruktur und chemische Zusammensetzung von Proben zu erhalten.

KI fragen