Das menschliche Auge kann etwa 1 bis 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Die genaue Zahl hängt davon ab, wie fein die Farbabstufungen definiert werden und wie die Farbwahrnehmung geme... [mehr]
Ein blinder Fleck ist ein Bereich im Gesichtsfeld, in dem das Sehen nicht möglich ist. Dieser Fleck entsteht, weil der Sehnerv, der die visuellen Informationen vom Auge zum Gehirn überträgt, an einer bestimmten Stelle der Netzhaut austritt. An dieser Stelle gibt es keine lichtempfindlichen Zellen (Photorezeptoren), weshalb dort keine Bilder wahrgenommen werden können. Jeder Mensch hat einen blinden Fleck in jedem Auge, aber normalerweise bemerken wir ihn nicht, da das Gehirn die fehlenden Informationen aus den umliegenden Bereichen ergänzt und die beiden Augen zusammenarbeiten, um ein vollständiges Bild zu erzeugen.
Das menschliche Auge kann etwa 1 bis 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Die genaue Zahl hängt davon ab, wie fein die Farbabstufungen definiert werden und wie die Farbwahrnehmung geme... [mehr]